Sommerlicher Linsensalat mit Feta

Featured in: Vegetarisch Deutsch

Ein sommerlicher Linsensalat mit Feta, Rucola, Paprika und Gurke vereint mediterrane Aromen in einem leichten Gericht. Die Kombination aus herzhaften Linsen, cremigem Feta und knackigem Gemüse sorgt für Abwechslung und Frische. Das Dressing aus Olivenöl, Balsamico und Dijon-Senf verleiht dem Salat eine feine Würze. Perfekt als Hauptgericht oder Beilage an warmen Tagen und einfach vorzubereiten. Frische Kräuter runden den Geschmack ab. Auch ideal für Vegetarier und als Mealprep geeignet.

Updated on Sat, 17 May 2025 14:56:43 GMT
Ein weißer Teller mit einem sommerlichen Linsensalat, der mit Feta und Rucola zubereitet wurde. Merken
Ein weißer Teller mit einem sommerlichen Linsensalat, der mit Feta und Rucola zubereitet wurde. | kocholia.com

Dieser sommerliche Linsensalat mit Feta und Rucola bringt Frische und Nährstoffe auf den Tisch – perfekt für heiße Mittage, Picknicks oder schnelle Feierabendküche. Die Kombination aus knackigem Gemüse, würzigem Feta und aromatischen Linsen sorgt für ein ausgewogenes und leichtes Geschmackserlebnis. Er ist im Nu fertig, sättigt angenehm und schmeckt nach Sonne und Sommerurlaub.

Dieses Rezept ist jedes Jahr mein Startschuss in die warme Saison. Ich habe es an einem spontanen Sommertag ausprobiert – seitdem steht der Salat bei jedem Grillabend auf dem Tisch und bringt immer gute Laune.

Zutaten

  • Grüne oder braune Linsen: Rund 200 Gramm liefern eine kräftige Basis voller Protein und Ballaststoffe. Am besten Bio-Linsen verwenden, sie bleiben schön bissfest.
  • Rucola: Rund 150 Gramm geben dem Salat Frische und eine würzige Schärfe. Junge Blätter sind besonders zart.
  • Rote Paprika: Sorgt für Biss und süße Aromen. Eine reife Paprika glänzt durch satte Farbe und festen Stand.
  • Gurke: Am besten eine kleine knackige Variante. Die Schale sollte glatt und frisch aussehen.
  • Rote Zwiebel: Für einen dezent scharfen Geschmack. Fein gehackt schmiegt sie sich harmonisch ins Gesamtbild.
  • Feta-Käse: Ungefähr 150 Gramm, am besten ein cremiger Schafmilch-Feta. Bröckelt sich leicht und sorgt für salzige Würze.
  • Olivenöl: Ein gutes natives Olivenöl extra bringt mediterranes Flair und Tiefe ins Dressing.
  • Balsamico-Essig: Gibt Frische und leichte Säure. Dunkler Balsamico von hochwertiger Qualität rundet das Aroma ab.
  • Dijon-Senf: Sorgt für feine Schärfe und verbindet die Zutaten im Dressing.
  • Salz und Pfeffer: Frisch gemahlen intensiviert den Geschmack des Dressings.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Linsen kochen:
Bringe die Linsen in reichlich gesalzenem Wasser zum Kochen. Gare sie bei mittlerer Hitze zirka 20 Minuten, bis sie weich, aber noch bissfest sind. Gieße sie anschließend ab und lasse sie vollständig auskühlen.
Gemüse vorbereiten:
Wasche und trockne den Rucola sorgfältig. Die Blätter sollten schön knackig sein. Schneide Paprika und Gurke in kleine Würfel. Die rote Zwiebel sehr fein hacken, damit sie sich gleichmäßig verteilt.
Salat zusammenstellen:
Gib das vorbereitete Gemüse in eine ausreichend große Schüssel. Vermische nun alles locker miteinander. So bekommt jeder Bissen etwas von allem.
Linsen und Feta hinzufügen:
Gib die abgekühlten Linsen und den zerbröselten Feta zum Gemüse. Hebe alles vorsichtig unter, damit die Zutaten vermengt sind, ohne dass sie zerdrückt werden.
Dressing anrühren:
Verrühre in einer kleinen Schüssel das Olivenöl mit Balsamico-Essig und Dijon-Senf. Würze mit etwas Salz und frisch gemahlenem Pfeffer. Abschmecken nicht vergessen. Das Dressing sollte cremig und würzig sein.
Salat vollenden:
Gieße das Dressing über den vorbereiteten Salat. Vermenge alles gründlich, aber vorsichtig. Damit verteilt sich das Aroma perfekt und der Salat bleibt locker.
Ein Bogen Rucola, Tomaten und Linsen auf einem Boden. Merken
Ein Bogen Rucola, Tomaten und Linsen auf einem Boden. | kocholia.com

Das musst Du wissen

Reich an pflanzlichem Eiweiß, dadurch lange sättigend. Perfekt als Meal-Prep Gericht, bleibt im Kühlschrank frisch. Sehr ballaststoffreich, unterstützt die Verdauung optimal. Linsen sind für mich immer das perfekte Allround-Talent in der Küche. Ich erinnere mich noch, wie meine Mutter sie schon als Sommerbasis für viele Salate genommen hat. Man kann mit ihnen so kreativ variieren, und sie schmecken in jeder Konstellation lecker.

Aufbewahrungstipps

Bewahre den fertigen Salat am besten in einer luftdichten Box im Kühlschrank auf. So bleibt er bis zu zwei Tage frisch. Das Dressing kannst Du separat aufbewahren und kurz vor dem Servieren unterheben. Das verhindert, dass der Rucola durchweicht.

Zutaten austauschen

Du kannst diesen Salat wunderbar anpassen. Verwende anstelle von Feta auch Mozzarella oder einen veganen Käse. Wenn Du keine Paprika hast, passen auch Cherrytomaten oder geraspelte Karotten. Sehr lecker sind frische Kräuter wie Petersilie, Basilikum oder Minze.

Ein weißer Teller mit einem sommerlichen Linsensalat, der mit Feta und Rucola zubereitet wurde. Merken
Ein weißer Teller mit einem sommerlichen Linsensalat, der mit Feta und Rucola zubereitet wurde. | kocholia.com

Fragen rund um das Rezept

Kann ich andere Linsensorten verwenden?

Ja, grüne oder braune Linsen passen besonders gut, aber auch Belugalinsen sind eine schmackhafte Alternative.

Wie lange hält sich der Linsensalat im Kühlschrank?

Gekühlt und abgedeckt bleibt der Salat bis zu zwei Tage frisch. Das Dressing am besten kurz vor dem Servieren hinzufügen.

Welche weiteren Zutaten passen zu diesem Salat?

Kirschtomaten, Avocado oder geröstete Pinienkerne ergänzen das Gericht hervorragend.

Kann der Salat vegan zubereitet werden?

Ja, Feta kann einfach durch eine pflanzliche Alternative ersetzt werden.

Womit kann man den Salat servieren?

Frisches Baguette oder Ciabatta passt wunderbar als Beilage zu diesem Salat.

Sommerlicher Linsensalat mit Feta

Linsensalat mit Feta, Rucola und Gemüse: Frisch, mediterran, leicht und schnell für Sommertage.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
35 Min.


Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Mediterran

Ertrag 4 Portionen

Ernährungshinweise Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

Hülsenfrüchte

01 200 g grüne oder braune Linsen

Gemüse

01 150 g Rucola
02 1 rote Paprika, gewürfelt
03 1 kleine Gurke, gewürfelt
04 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt

Feta

01 150 g Feta-Käse, zerbröselt

Dressing

01 3 EL Olivenöl
02 2 EL Balsamico-Essig
03 1 TL Dijon-Senf
04 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Linsen vorbereiten: Die Linsen in einem Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Abgießen und abkühlen lassen.

Schritt 02

Gemüse vorbereiten: In einer großen Schüssel Rucola, Paprika, Gurke und rote Zwiebel vermengen.

Schritt 03

Zutaten kombinieren: Die abgekühlten Linsen und den zerbröselten Feta hinzufügen.

Schritt 04

Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Balsamico-Essig, Dijon-Senf, Salz und Pfeffer verquirlen.

Schritt 05

Salat fertigstellen: Das Dressing über den Salat gießen und gut vermengen.

Benötigtes Equipment

  • Topf
  • Schüssel
  • Schneidebrett
  • Messer

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Milchprodukte (Feta-Käse).

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 290
  • Fett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 12 g