Simple Red Cabbage Slaw

Featured in: Brotzeit & Snacks

Dieser erfrischende Rotkohlsalat kombiniert fein geschnittenen Rotkohl, Karotten und Frühlingszwiebeln mit einer Apfelessig-Vinaigrette, die mit Olivenöl, Ahornsirup oder Honig, Dijon-Senf, Salz und Pfeffer abgeschmeckt wird. Nach dem Vermengen ziehen die Aromen optimal ein. Das knusprige Gemüse bietet eine farbenfrohe Ergänzung zu verschiedensten Gerichten, sei es als Beilage, Topping für Burger und Tacos oder als leichter Snack. Für zusätzlichen Biss können Sonnenblumenkerne oder Mandeln ergänzt werden. Der Salat ist vegan, glutenfrei und lässt sich unkompliziert zubereiten.

Updated on Tue, 21 Oct 2025 15:49:01 GMT
Knackiger roter Krautsalat: Ein farbenfrohes, veganes Gericht mit süß-saurer Vinaigrette – perfekt als Beilage. Merken
Knackiger roter Krautsalat: Ein farbenfrohes, veganes Gericht mit süß-saurer Vinaigrette – perfekt als Beilage. | kocholia.com

Dieser knackige Rotkohlsalat ist mein bewährter Dauerbegleiter für Grillabende, Picknicks und schnelle Alltagsgerichte. Das Rezept vereint frisches Gemüse mit einer spritzigen Vinaigrette und steht in Rekordzeit auf dem Tisch. Perfekt als Beilage, für Burger oder als knackiger Topping für Tacos.

Seitdem ich diesen Slaw das erste Mal für ein spontanes Gartenfest zubereitet habe, bekomme ich immer wieder begeisterte Nachfragen nach dem Rezept. Meine Familie liebt besonders, wie frisch und leicht er schmeckt.

Zutaten

  • Rotkohl fein gehobelt: Gibt dem Salat Farbe und Biss Wähle festen frischen Kohl mit sattvioletten Blättern
  • Möhre geschält und geraspelt: Sorgt für Süße und Extraknusper Am leckersten mit Bio-Möhren verwenden
  • Frühlingszwiebeln in feinen Ringen: Bringen milde Schärfe und frische Kräuter-Note Kaufe knackige Zwiebeln mit saftigem Grün
  • Apfelessig: Fruchtig und fein-säuerlich Idealerweise naturtrüben Essig nehmen
  • Olivenöl extra nativ: Für runden Geschmack und bessere Nährstoffaufnahme Mildes Öl in Bio-Qualität gibt den besten Geschmack
  • Ahornsirup oder Honig: Für natürliche Süße und Balance Ein hochwertiger Sirup bringt feines Aroma mit
  • Dijon-Senf: Gibt Tiefe und pikante Note Ein guter Bio-Senf macht den Unterschied
  • Meersalz: Abrundet die Aromen Grobkörniges Salz sorgt für feinen Crunch
  • Schwarzer Pfeffer frisch gemahlen: Hebt alle Geschmäcker hervor Am aromatischsten direkt vor dem Servieren mahlen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Gemüse vorbereiten:
Rotkohl fein mit dem Messer oder Hobel schneiden Möhren schälen und grob raspeln Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden Alles in einer großen Schüssel vermengen Das sorgfältige Schneiden sorgt für knackige Konsistenz und schön vermischte Farben
Dressing anrühren:
In einer kleineren Schale Apfelessig Olivenöl Ahornsirup Dijon-Senf Salz und Pfeffer kräftig miteinander verquirlen bis alles eine homogene Emulsion bildet Das kräftige Verrühren ist entscheidend damit sich Essig und Öl perfekt verbinden
Salat anmachen:
Das Dressing gleichmäßig über das vorbereitete Gemüse gießen Den Salat mit zwei großen Löffeln gründlich durchmischen bis alle Gemüsefasern benetzt sind Sorgfältiges Vermengen verhindert dass Flüssigkeit am Schüsselrand bleibt
Durchziehen lassen:
Den Krautsalat mindestens zehn Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen Dann nochmals gründlich wenden und sofort servieren Das kurze Durchziehen lässt die Aromen richtig verschmelzen und macht das Gemüse schön aromatisch und saftig
Frisch zubereiteter, einfacher roter Krautsalat mit Karotten und spritziger Vinaigrette, bereit zum Servieren als Topping. Merken
Frisch zubereiteter, einfacher roter Krautsalat mit Karotten und spritziger Vinaigrette, bereit zum Servieren als Topping. | kocholia.com

Ich bin ein großer Fan von knackigem Rotkohl Er färbt jedes Essen bunt und bleibt selbst nach dem Marinieren herrlich frisch. Mein jüngster Sohn nascht ihn auch gerne direkt aus der Schüssel – das ist mein Lieblingsmoment beim Servieren.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Den fertigen Slaw am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren Er bleibt dort bis zu drei Tage knackig. Vor dem Servieren einfach nochmals gut durchmischen. Wenn du noch mehr Frische möchtest bewahre die Vinaigrette separat auf und mische sie erst kurz vor dem Essen unter das Gemüse.

Variationen und Ersatz

Für allergenfreie Version kann der Senf weggelassen werden auch Leinöl oder ein mildes Rapsöl sind möglich. Ahornsirup lässt sich durch Agavendicksaft oder Dattelsirup ersetzen. Für extra Crunch passen geröstete Sonnenblumenkerne oder gehackte Mandeln besonders gut.

Serviervorschläge

Am besten schmeckt der Slaw als Grillbeilage oder auf vegetarischen Burgern. Er ist eine knackige Topping-Option für Wraps und Sandwiches probiere die Kombination mit Avocado oder gebratenem Tofu. Reste eignen sich als knackige Ergänzung in Bowls oder als leichter Lunch am nächsten Tag.

Geschichte und Saison

Coleslaw kommt ursprünglich aus den Niederlanden und ist heute nicht mehr aus der amerikanischen Küche wegzudenken. Die farbenfrohe Rotkohl-Variante passt besonders gut in den Herbst und Winter wenn regionale Kohlsorten Hochsaison haben.

Hausgemachter roter Krautsalat: Stell dir knackigen Kohl mit einer köstlichen, selbstgemachten Vinaigrette vor. Merken
Hausgemachter roter Krautsalat: Stell dir knackigen Kohl mit einer köstlichen, selbstgemachten Vinaigrette vor. | kocholia.com

Dieser Slaw ist herrlich knackig und vielseitig – er rundet jedes Grillfest ab und bringt Farbe in die Alltagsküche.

Fragen rund um das Rezept

Wie bleibt der Rotkohlsalat besonders knackig?

Die Gemüse direkt nach dem Schneiden und vor Zugabe des Dressings verarbeiten, im Kühlschrank kurz durchziehen lassen.

Welche Alternativen gibt es zu Ahornsirup?

Honig eignet sich ebenfalls, besonders für eine weniger vegane Variante. Melasse passt auch gut.

Kann ich den Salat vorbereiten?

Ja, er lässt sich bis zu einem Tag vorher herstellen und bleibt frisch, sofern gut abgedeckt aufbewahrt.

Welche Kräuter passen zu diesem Salat?

Frische Petersilie oder Koriander sorgen für mehr Aroma und Farbe und passen ideal zu Rotkohl.

Womit harmoniert der Salat als Beilage?

Er passt besonders gut zu gegrilltem Fleisch, Tacos, Burgern oder als leichter Bestandteil von Buffets.

Wie kann ich den Geschmack variieren?

Fügen Sie Zitronensaft, Gewürze oder gehackte Nüsse hinzu, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.

Simple Red Cabbage Slaw

Knackiger Rotkohlsalat mit Karotten und Zwiebeln, verfeinert mit einer würzigen Vinaigrette.

Vorbereitungszeit
15 Min.
0
Gesamtzeit
15 Min.

Kategorie Brotzeit & Snacks

Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Amerikanisch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungshinweise Vegan, Laktosefrei, Glutenfrei

Zutaten

Gemüse

01 4 Tassen Rotkohl, fein gehobelt
02 1 mittelgroße Karotte, geschält und geraspelt
03 2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten

Dressing

01 3 Esslöffel Apfelessig
02 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
03 1 Esslöffel Ahornsirup oder Honig
04 1 Teelöffel Dijon-Senf
05 1/2 Teelöffel Meersalz
06 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Gemüse vermengen: Rotkohl, Karotte und Frühlingszwiebeln in einer großen Schüssel sorgfältig vermischen.

Schritt 02

Dressing zubereiten: Apfelessig, Olivenöl, Ahornsirup oder Honig, Dijon-Senf, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel oder einem Glas gut verrühren, bis die Zutaten emulgiert sind.

Schritt 03

Salat abschmecken: Das Dressing gleichmäßig über das Gemüse geben und gründlich vermengen, sodass alle Zutaten gut benetzt sind.

Schritt 04

Ziehen lassen und servieren: Den Salat mindestens 10 Minuten ruhen lassen, damit die Aromen sich verbinden. Vor dem Servieren nochmals durchmischen.

Benötigtes Equipment

  • Große Rührschüssel
  • Kleine Schüssel oder Glas
  • Schneebesen
  • Kochmesser
  • Küchenreibe

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Senf (Dijon-Senf).
  • Bei der Hinzugabe von Nüssen oder Samen darauf achten, dass keine Allergie vorliegt.
  • Bitte Verpackungsangaben überprüfen, um potenzielle Allergene auszuschließen.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 95
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 9 g
  • Eiweiß: 1 g