Kürbis-Pommes mit Hanfsamen

Featured in: Abendgold Genuss

Diese Kürbis-Pommes werden im Airfryer goldbraun und außen herrlich knusprig. Durch aromatische Gewürze und das nussige Hanfsamen-Topping erhalten sie einen besonderen Pfiff – perfekt als gesunder Genuss für jede Gelegenheit. Die Zubereitung ist unkompliziert: Hokkaido-Kürbis lässt sich leicht schneiden und muss nicht geschält werden. Nach 20 Minuten im Airfryer sind die Pommes servierbereit. Sie passen ideal zu veganen Dips oder als raffinierte Beilage und überzeugen mit ihrem würzigen Geschmack und extra Biss – ganz ohne Gluten oder tierische Zutaten.

Updated on Wed, 24 Sep 2025 19:56:52 GMT
A plate of food with a fork on it. Merken
A plate of food with a fork on it. | kocholia.com

Knusprige Kürbis-Pommes aus dem Airfryer mit Hanfsamen-Topping sind eine gesunde, trendige Alternative zu klassischen Fritten. Das Rezept überzeugt mit natürlicher Süße, nussigem Biss und bringt Farbe auf deinen Teller — perfekt als Snack oder Beilage für die schnelle, vegane Küche.

Die knusprige Textur und das rauchige Paprika-Aroma machen richtig Spaß. Ich war überrascht, wie gut Kürbis als Pommes-Basis funktioniert; besonders begeistert hat mich der angenehme Biss nach dem Airfryer.

Zutaten

  • 800 g Hokkaido-Kürbis: Satter Geschmack, leuchtende Farbe, muss nicht geschält werden, achte auf feste Schale ohne weiche Stellen
  • 2 Esslöffel Olivenöl: Sorgt für Knusprigkeit und bringt Gewürze zur Geltung, fruchtiges kaltgepresstes Öl verwenden
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver: Gibt Raucharoma und Farbe, frisches Paprikapulver für besten Geschmack nutzen
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver: Würzt dezent, harmoniert toll mit Kürbis
  • ½ Teelöffel Meersalz: Hebt die Aromen hervor, grobes Salz gibt knackige Akzente
  • ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer: Bringt milde Schärfe, frisch gemahlen ist ideal
  • 3 Esslöffel geschälte Hanfsamen: Extra Crunch, pflanzliches Protein, Bio-Qualität ohne Bitterstoffe
  • 1 Esslöffel frisch gehackte Petersilie (optional): Setzt grüne Farbtupfer und macht das Gericht aromatischer
  • 1 Esslöffel veganer Parmesan oder Hefeflocken (optional): Würziges Umami-Finale, besonders für Käseliebhaber

Anleitung

Vorbereitung:
Kürbis gründlich waschen, längs halbieren, Kerne mit einem Löffel entfernen und die Hälften in ca. 1 cm dicke Stifte schneiden. Schälen ist nicht nötig, da die Hokkaido-Schale nach dem Garen zart wird.
Würzen und Marinieren:
Kürbisstifte in eine große Schüssel geben, Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer dazugeben. Alles sorgfältig mischen, bis die Pommes gleichmäßig bedeckt sind.
Airfryer Vorheizen:
Den Airfryer auf 200°C etwa 3 Minuten vorheizen, damit schnelle Hitze und eine knusprige Oberfläche entstehen.
Kürbis-Pommes auslegen:
Gewürzte Stifte in einer gleichmäßigen, nicht überlappenden Schicht in den Airfryer-Korb legen. Falls nötig, portionsweise arbeiten.
Frittieren:
18–20 Minuten frittieren, nach der Hälfte der Zeit den Korb kurz schütteln. Die Pommes sind fertig, wenn sie goldbraun, knusprig und innen weich sind.
Anrichten und Garnieren:
Heiße Pommes auf eine Servierplatte geben, großzügig mit Hanfsamen bestreuen und nach Wunsch mit Petersilie und veganem Parmesan oder Hefeflocken garnieren. Am besten direkt heiß genießen.
A plate of food with a fork on it. Merken
A plate of food with a fork on it. | kocholia.com

Am liebsten mag ich die Hanfsamen als Topping — sie geben dem Ganzen einen unerwarteten Dreh und machen süchtig. Beim ersten Probieren war die Farbe der Pommes direkt ein Highlight auf unserem Herbsttisch.

Lagerung und Haltbarkeit

Reste kannst du luftdicht verschlossen bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach in Airfryer oder Ofen geben — so werden sie wieder knusprig. Länger als zwei Tage verlieren sie leider an Textur.

Zutaten-Variationen

Falls du keinen Hokkaido findest, funktioniert das Rezept auch mit Butternut-, Muskatkürbis oder Süßkartoffeln. Tausche die Gewürze nach Lust: Curry, Ras el Hanout oder frische Kräuter passen wunderbar. Für extra Crunch kannst du Sesam oder Sonnenblumenkerne verwenden.

Servierideen & Kultureller Bezug

Die Pommes schmecken solo großartig, passen aber auch zu veganer Aioli, pflanzlichem Joghurt-Dip oder würziger Tomatensalsa. Sie begleiten Salate, Bowls und gegrilltes Gemüse – und bringen als saisonale, gesunde Pommes frischen Schwung in die Herbstküche.

A plate of food with a fork on it. Merken
A plate of food with a fork on it. | kocholia.com

Mit diesen Kürbis-Pommes bringst du gesunde Zutaten und echtes Soulfood auf den Tisch — und bist garantiert schneller fertig als gedacht. Viel Freude beim Ausprobieren und Genießen!

Fragen rund um das Rezept

Kann ich andere Kürbissorten verwenden?

Hokkaido eignet sich besonders gut, da die Schale essbar ist. Butternut kann alternativ genutzt werden, benötigt jedoch Schälen.

Wie werden die Kürbis-Pommes richtig knusprig?

Bestäuben Sie die Pommes vor dem Garen leicht mit Speisestärke und achten Sie darauf, die Stücke nicht zu eng zu legen.

Sind Hanfsamen zwingend nötig?

Hanfsamen sorgen für eine nussige Note und Extra-Knusprigkeit, können aber auch weggelassen oder durch Sonnenblumenkerne ersetzt werden.

Mit welchen Dips passen die Pommes am besten?

Veganer Aioli, Joghurt-Dip oder würziger Tomatenketchup ergänzen das Aroma besonders gut.

Kann ich die Pommes im Backofen zubereiten?

Ja, sie gelingen auch im Ofen bei 220°C Umluft in 25–30 Minuten, allerdings werden sie im Airfryer meist knuspriger.

Kürbis-Pommes mit Hanfsamen

Saftige Kürbis-Pommes aus dem Airfryer, knusprig veredelt mit Hanfsamen und würziger Note.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
35 Min.

Kategorie Abendgold Genuss

Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Modern Europäisch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungshinweise Vegan, Laktosefrei, Glutenfrei

Zutaten

Gemüse

01 800 g Hokkaido-Kürbis, gewaschen und ungeschält

Würze & Öl

01 2 EL Olivenöl
02 1 TL geräuchertes Paprikapulver
03 ½ TL Knoblauchpulver
04 ½ TL Meersalz
05 ¼ TL schwarzer Pfeffer, gemahlen

Topping

01 3 EL geschälte Hanfsamen

Optionale Garnitur

01 1 EL frisch gehackte Petersilie
02 1 EL veganer Parmesan, gerieben, oder Hefeflocken (optional)

Anleitung

Schritt 01

Kürbis schneiden: Kürbis halbieren, Kerne entfernen und in 1 cm dicke Stifte schneiden. Die Schale darf am Hokkaido bleiben.

Schritt 02

Marinieren: Kürbisstifte in einer großen Schüssel mit Olivenöl, geräuchertem Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer gründlich vermengen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.

Schritt 03

Vorheizen: Die Heißluftfritteuse auf 200°C für 3 Minuten vorheizen.

Schritt 04

Anordnen: Kürbisstifte in einer einzigen Lage in den Frittierkorb legen. Bei Bedarf portionsweise arbeiten.

Schritt 05

Frittieren: Für 18–20 Minuten im Airfryer garen, dabei nach der Hälfte der Zeit den Korb schütteln, bis die Stifte goldbraun und zart sind.

Schritt 06

Servieren: Sofort auf eine Servierplatte geben. Mit Hanfsamen und optionaler Garnitur bestreuen und heiß servieren.

Benötigtes Equipment

  • Heißluftfritteuse
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett
  • Rührschüssel
  • Servierplatte

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Hanfsamen (Samenallergen).
  • Von Natur aus glutenfrei und laktosefrei.
  • Bitte bei Lebensmittelunverträglichkeiten immer die Zutatenliste prüfen.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 175
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Eiweiß: 4 g