Sleepy Girl Mocktail Getränk

Featured in: Brotzeit & Snacks

Der Sleepy Girl Mocktail vereint 100%igen Sauerkirschsaft mit Magnesium und prickelndem Wasser zu einem erfrischenden Abendgetränk. Kirschsaft unterstützt durch seinen natürlichen Melatoningehalt die Entspannung, während Magnesium sanft hilft, zur Ruhe zu kommen. Die leichte Süße von Honig oder Agavendicksaft rundet den Geschmack ab. Einfach zuzubereiten und vegan sowie glutenfrei, eignet sich dieses Getränk bestens als kleine Auszeit am Abend. Eiswürfel und frisches Obst sorgen für ein ansprechendes Serviererlebnis. Besonders geeignet für den bewussten Tagesausklang.

Updated on Tue, 27 May 2025 19:51:35 GMT
Ein Glas mit einem Sleepy Girl Mocktail, der aus Cherry-Saft, Eis und Alkohol besteht. Merken
Ein Glas mit einem Sleepy Girl Mocktail, der aus Cherry-Saft, Eis und Alkohol besteht. | kocholia.com

Diese beruhigende Sleepy Girl Mocktail ist mein persönlicher Geheimtipp, um abends den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Die Kombination aus herbem Kirschsaft, sprudelndem Wasser und einer Extraportion Magnesium unterstützt nicht nur den Schlaf, sondern schmeckt dabei wunderbar fruchtig und frisch. Sie ist im Handumdrehen zubereitet und ein echter Genuss vor dem Zubettgehen.

Ich habe dieses Rezept an einem stressigen Tag für mich entdeckt und mache die Mocktail seither am liebsten während meiner abendlichen Lesezeit – ein echtes Ritual, das den Feierabend perfekt macht.

Zutaten

  • Herber Kirschsaft: aus 100 Prozent und ohne Zuckerzusatz bringt natürliche Süße und jede Menge Geschmack achte auf saubere Qualität im Glas oder Bio-Tetrapak
  • Sprudelwasser: gut gekühlt macht das Getränk erfrischend und leicht wer Sprudel mag nimmt ein Wasser mit feiner Perlung
  • Magnesiumpulver: ohne Zusätze und möglichst neutral im Geschmack verwende ein Präparat speziell für Getränke löslich und ohne Magnesiumoxid für beste Verträglichkeit
  • Honig oder Agavendicksaft: sorgt nach Geschmack für dezente Süße achte bei Agave auf eine helle Variante für milde Süße
  • Saft von einem Viertel Zitrone: für frische und eine Extraportion Vitamine entscheide dich für Bioqualität mit saftiger Schale
  • Eiswürfel: halten die Mocktail wunderbar kühl nimm möglichst klare Eiswürfel für ein schönes Aussehen
  • Frische Kirsche oder Zitronenscheibe: zum Garnieren unterstreicht die Optik und gibt einen schönen Farbakzent

So wird die Sleepy Girl Mocktail gemacht

Zutaten auflösen:
In einem großen Glas das Magnesiumpulver sowie Honig oder Agavendicksaft im Kirschsaft verrühren bis alles gut gelöst ist bei Zimmertemperatur vermischen damit sich das Pulver besser auflöst
Mit Zitrone verfeinern:
Wer mag presst den Viertelzitronensaft aus und rührt ihn vorsichtig unter die Mischung das bringt leichte Frische und macht den Geschmack lebendig
Eis einfüllen:
Fülle das Glas großzügig mit Eiswürfeln für einen extra kühlen Genuss besonders an warmen Abenden ein Muss
Mit Sprudelwasser aufgießen:
Gieße das gekühlte Sprudelwasser langsam am Rand des Glases hinzu so bleibt der Drink schön klar und spritzig leicht umrühren damit sich alles verbindet
Dekorieren und servieren:
Eine frische Kirsche oder Zitronenscheibe am Glasrand anbringen das sorgt für einen frischen und hübschen Look direkt genießen am besten etwa eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen
Ein Glas mit einem Cherry, das in den Kaffee getaucht ist. Merken
Ein Glas mit einem Cherry, das in den Kaffee getaucht ist. | kocholia.com

Du solltest wissen

Kirschsaft bringt natürliches Melatonin ins Glas und kann die Schlafqualität unterstützen Magnesium entspannt Muskeln und Geist – ein wichtiger Baustein für erholsamen Schlaf Schnell zuzubereiten keine besonderen Küchenwerkzeuge nötig Diese Mocktail erinnert mich an meine Oma die mir abends oft einen warmen Tee zum Einschlafen reichte inzwischen habe ich meine eigene moderne Abendroutine damit geschaffen und genieße die Ruhe beim ersten Schluck.

So bleibt die Mocktail frisch

Der Drink schmeckt am besten frisch zubereitet aber du kannst die Mischung aus Kirschsaft Magnesium und optional Zitrone auch ein paar Stunden im Kühlschrank aufbewahren das Mineralwasser und das Eis aber erst kurz vor dem Servieren zufügen damit die Spritzigkeit bleibt. Wenn du Reste hast einfach abdecken und innerhalb von acht Stunden trinken.

Ein Glas mit einem Sleepy Girl Mocktail, der aus Cherry-Saft, Eis und Alkohol besteht. Merken
Ein Glas mit einem Sleepy Girl Mocktail, der aus Cherry-Saft, Eis und Alkohol besteht. | kocholia.com

Alternative Zutaten für individuelle Vorlieben

Wer keinen Honig mag nimmt ohne große Geschmacksunterschiede Agavendicksaft oder lässt die Süße komplett weg. Für ein besonders fruchtiges Aroma kannst du statt Zitrone auch einen Spritzer Limette verwenden. Stilles Wasser eignet sich ebenso hervorragend falls du es weniger sprudelnd magst.

Wie servieren und variieren

Am liebsten serviere ich die Mocktail in hohen Gläsern mit viel Eis sie eignet sich wunderbar als alkoholfreier Aperitif bei Abendessen oder als beruhigendes Gute-Nacht-Ritual. Im Sommer passen frische Minzblättchen oder eine Handvoll Beeren als Topping dazu.

Der Hintergrund zur Sleepy Girl Mocktail

Die Kombination aus Kirschsaft und Magnesium stammt aus der amerikanischen Wellnessküche und wird in den sozialen Medien als Schlafhelfer gefeiert. Die Tradition Kirschsaft zur abendlichen Entspannung zu nutzen gibt es aber schon viel länger besonders in Wellnesskreisen. In den letzten Jahren hat das Rezept viele Fans gefunden die eine natürliche Alternative zu klassischen Schlafdrinks suchen.

Fragen rund um das Rezept

Welche Vorteile hat Sauerkirschsaft am Abend?

Sauerkirschsaft enthält natürliches Melatonin und kann helfen, die Schlafqualität zu verbessern sowie den Körper auf die Nachtruhe einzustimmen.

Kann ich statt Honig auch Agavendicksaft verwenden?

Ja, Agavendicksaft ist eine vegane Alternative zu Honig und lässt sich problemlos einsetzen, um den Drink leicht zu süßen.

Muss ich Magnesium-Pulver extra kaufen?

Für beste Ergebnisse wird ein Getränkepulver empfohlen, das sich schnell auflöst und gut aufnahmefähig ist. Vermeide Magnesiumoxid.

Wie kann ich das Getränk variieren?

Statt Sprudelwasser kann auch stilles Wasser verwendet werden. Zitrone und frische Kirschen verleihen zusätzliche Frische.

Ist der Mocktail für Veganer geeignet?

Ja, wenn Agavendicksaft statt Honig verwendet wird, ist das Getränk vegan, gluten- und laktosefrei.

Kann ich das Getränk auch vorbereiten?

Es wird empfohlen, den Mocktail frisch zuzubereiten. Die Zutaten können jedoch vorab bereitgestellt werden.

Sleepy Girl Mocktail Getränk

Entspannender Mocktail mit Kirschsaft, Magnesium und Sprudelwasser – ideal zum Einschlafen.

Vorbereitungszeit
5 Min.
0
Gesamtzeit
5 Min.

Kategorie Brotzeit & Snacks

Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Amerikanisch, Wellness

Ertrag 1 Portionen

Ernährungshinweise Vegan, Laktosefrei, Glutenfrei

Zutaten

Mocktail Basis

01 150 ml Sauerkirschsaft (100% rein, ungesüßt)
02 250 ml Sprudelwasser (gekühlt)
03 1 Esslöffel Magnesiumpulverzusatz (geschmacksneutral oder natürlich aromatisiert für Getränke)
04 1 Teelöffel Honig oder Agavensirup (optional, je nach Geschmack)
05 Saft von 1/4 Zitrone (optional, für Frische)

Garnierung

01 Eiswürfel
02 Frische Kirschen oder eine Zitronenscheibe (optional)

Anleitung

Schritt 01

Magnesium und Süßungsmittel auflösen: In einem großen Glas das Magnesiumpulver und den Honig (falls verwendet) im Sauerkirschsaft auflösen. Rühren, bis sich alles vollständig vermischt hat.

Schritt 02

Zitronensaft hinzufügen: Den Zitronensaft hinzufügen, falls gewünscht, und vorsichtig umrühren.

Schritt 03

Eis hinzufügen: Das Glas mit Eiswürfeln füllen.

Schritt 04

Sprudelwasser einfüllen: Das gekühlte Sprudelwasser langsam dazugeben und vorsichtig umrühren.

Schritt 05

Garnieren und servieren: Mit einer frischen Kirsche oder einer Zitronenscheibe garnieren, falls gewünscht. Sofort genießen, idealerweise 30–60 Minuten vor dem Schlafengehen.

Benötigtes Equipment

  • Messlöffel
  • Mischglas oder Becherglas
  • Löffel oder Rührstab
  • Zitronenpresse (optional)

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Keine gängigen Allergene enthalten.
  • Bei aromatisiertem Magnesiumpulver mögliche Allergene oder Zusatzstoffe prüfen.
  • Honig ist für Veganer nicht geeignet—verwenden Sie Agavensirup als Ersatz.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 85
  • Fett: g
  • Kohlenhydrate: 21 g
  • Eiweiß: g