Schneller Apfelstrudel Blätterteig (Druckversion)

Knuspriger Strudel mit Äpfeln, Gewürzen und Blätterteig, einfach zubereitet und perfekt zum Servieren.

# Zutaten:

→ Füllung

01 - 4 mittelgroße Äpfel (zum Beispiel Granny Smith oder Gala), geschält, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
02 - 1/4 Tasse (50 g) Kristallzucker
03 - 1/4 Tasse (35 g) Rosinen
04 - 1 Teelöffel gemahlener Zimt
05 - 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
06 - 1/2 Teelöffel Zitronenschale
07 - 2 Esslöffel Zitronensaft
08 - 3 Esslöffel (40 g) ungesalzene Butter, geschmolzen

→ Teig

09 - 1 Blatt (ca. 250 g) tiefgekühlter Blätterteig, aufgetaut
10 - 2 Esslöffel (20 g) Semmelbrösel (vorzugsweise aus Weißbrot)

→ Zusammenbau

11 - 1 Ei, verquirlt (als Eiwäsche)
12 - 1 Esslöffel (8 g) Puderzucker zum Bestäuben

# Anleitung:

01 - Backofen auf 400°F (200°C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
02 - In einer großen Schüssel Äpfel, Zucker, Rosinen, Zimt, Muskatnuss, Zitronenschale und Zitronensaft gleichmäßig vermengen.
03 - Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf eine Größe von ca. 12 x 16 Zoll ausrollen.
04 - Die Hälfte der geschmolzenen Butter auf dem Blätterteig verstreichen und gleichmäßig mit Semmelbröseln bestreuen.
05 - Apfelmischung längs auf eine Seite des Teigs verteilen und einen Rand von 2 Zoll frei lassen.
06 - Vorsichtig von der gefüllten Seite her aufrollen, sodass die Füllung umschlossen ist. Mit der Nahtseite nach unten auf das Backblech legen.
07 - Die Enden unter den Strudel schlagen. Mit der restlichen Butter und anschließend mit verquirltem Ei bestreichen.
08 - Mehrere kleine Schnitte auf der Oberseite anbringen, damit Dampf entweichen kann.
09 - Den Strudel etwa 30 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig ist.
10 - Den Strudel mindestens 10 Minuten abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und in Scheiben schneiden.

# Additional Tips::

01 -
  • Einfach und fast gelingsicher auch für Backanfänger
  • Wenig Zutaten aus Vorrat und Supermarktfrüchten
  • Schnell fertig perfekt für spontane Lust auf Süßes
  • Traditioneller Geschmack ohne Aufwand
  • Kreativ abwandelbar nach Saison oder Vorrat
02 -
  • Der Strudel ist reich an Ballaststoffen durch Äpfel und Rosinen
  • Er lässt sich ausgezeichnet einfrieren und wieder aufbacken
  • Blätterteig sorgt immer für eine feine knusprige Kruste
03 -
  • Arbeite immer mit gut abgetropfter Füllung damit der Strudelboden nicht durchnässt
  • Pinsel die Oberfläche erst mit Butter dann mit Ei das bringt perfekten Glanz
  • Nimm für bestes Aroma sogenannte Tafeläpfel sie sind fest und saftig und halten ihre Form beim Backen