Quick Currywurst bratwurst sausages (Druckversion)

Bratwürste mit würziger Currysauce und klassischen deutschen Aromen. Schnell zubereitet, voller Geschmack.

# Zutaten:

→ Würstchen

01 - 2 große Bratwürste (ca. 8.8 oz insgesamt)
02 - 1 Esslöffel Pflanzenöl

→ Currysauce

03 - 1/2 Tasse Ketchup
04 - 1 Esslöffel Tomatenmark
05 - 2 Teelöffel mildes Currypulver, plus mehr zum Garnieren
06 - 1 Teelöffel Worcestersauce
07 - 1 Teelöffel Honig oder Zucker
08 - 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
09 - 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
10 - 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
11 - 1 Esslöffel Apfelessig
12 - 2 Esslöffel Wasser
13 - Prise Salz und schwarzer Pfeffer

# Anleitung:

01 - Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Bratwürste hinzufügen und unter gelegentlichem Wenden etwa 10–12 Minuten goldbraun und durchgegart braten. Aus der Pfanne nehmen und 2 Minuten ruhen lassen.
02 - Während die Würste braten, Ketchup, Tomatenmark, Currypulver, Worcestersauce, Honig, Paprikapulver, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Apfelessig, Wasser, Salz und Pfeffer in einem kleinen Topf mischen. Gut umrühren und bei niedriger Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt und aromatisch ist.
03 - Die gebratenen Bratwürste in mundgerechte Scheiben schneiden und auf einem Teller anrichten.
04 - Die warme Currysauce großzügig über die Wurststücke geben und mit etwas extra Currypulver garnieren.
05 - Sofort servieren, traditionell mit Pommes Frites oder Brötchen.

# Additional Tips::

01 -
  • Erfordert nur wenige Zutaten aus Vorrat oder Supermarkt
  • Super schnell fertig ideal als schnelles Essen oder Snack
  • Die würzige Sauce lässt sich einfach nach persönlichem Geschmack anpassen
  • Perfekt für spontanen Besuch oder genußvolle Abende
02 -
  • Enthält Eiweiß und macht richtig satt
  • Schmeckt sowohl warm als auch kalt
  • Auch die Sauce eignet sich prima zum Einfrieren
03 -
  • Für intensives Aroma röste das Currypulver kurz in einem kleinen Topf ohne Fett an bevor du es zur Sauce gibst
  • Lass die Bratwürste nach dem Braten immer kurz ruhen so bleibt der Fleischsaft erhalten und die Stücke werden beim Schneiden nicht trocken
  • Wenn Kinder mitessen einfach weniger Currypulver verwenden und dafür etwas Tomatenketchup auf die Seite geben