Protein Quark Soufflé Dessert

Featured in: Kuchen & Torten

Dieses herrlich luftige Soufflé wird aus Magerquark, Eiern und einer Prise Süße zubereitet, wodurch es besonders eiweißreich und leicht ist. Die geschlagenen Eiweiße sorgen für ein lockeres Volumen, während Vanille und Zitronenschale ein feines Aroma beisteuern. Ob im Backofen oder in der Heißluftfritteuse gebacken, gelingt diese Speise schnell und ist vielseitig einsetzbar: Zum gesunden Frühstück oder als süßes Finale mit frischen Beeren und Puderzucker servieren. Für besondere Akzente bieten sich Rosinen oder Trockenfrüchte sowie ein Klecks Fruchtkompott an.

Updated on Tue, 27 May 2025 19:52:01 GMT
Ein Quark Soufflé mit Raspberry und Blaubeere. Merken
Ein Quark Soufflé mit Raspberry und Blaubeere. | kocholia.com

Dieses Protein Quark Soufflé ist mein Geheimtipp für ein leichtes Frühstück oder einen entspannten Nachtisch ohne schlechtes Gewissen Wenn ich Lust auf etwas Süßes habe und trotzdem auf meine Proteinzufuhr achten möchte ist dieses Rezept genau das Richtige Schnell zusammengerührt wunderbar fluffig und voller Geschmack

Ich habe dieses Soufflé das erste Mal zum Familienbrunch gebacken Seitdem fragen mich alle immer nach dem Rezept sobald wir uns zum Sonntagsfrühstück treffen

Zutaten

  • Magerquark oder Fromage Blanc: gibt die typische Cremigkeit und eine ordentliche Portion Eiweiß Beim Quark auf gute Qualität aus dem Kühlregal achten ersatzweise funktioniert auch griechischer Joghurt
  • Milch oder Pflanzenmilch: sorgt für die leichte und feuchte Textur Vollmilch gibt mehr Geschmack aber Hafermilch ist eine gute Alternative
  • Eier: für Stand und Lockerheit Die Eiweiße getrennt aufschlagen für das perfekte Volumen am besten ganz frische Eier nehmen
  • Zucker oder Erythrit: gibt dezente Süße Hier kannst du auch Stevia verwenden je nach Geschmack ausprobiert
  • Vanilleextrakt: rundet das Aroma ab Eine hochwertige Vanille bringt Luxus ins Soufflé Wer mag nimmt ausgeschabtes Vanillemark
  • Speisestärke oder feiner Grieß: geben Halt und machen die Masse stabil Bei Speisestärke unbedingt auf glutenfreie Qualität achten
  • Zitronenschale: gibt Frische Achte darauf nur die äußere gelbe Schicht zu nehmen am besten Bioqualität
  • Frische Beeren oder Obst: als Topping für Farbe und Vitamine Himbeeren oder Blaubeeren machen das Soufflé besonders appetitlich
  • Puderzucker: zum Bestäuben gibt einen tollen Kontrast auf dem goldenen Soufflé am Ende

Zubereitung Schritt für Schritt

Vorbereitung:
Heize den Backofen auf 180 Grad Ober Unterhitze vor oder stelle die Heißluftfritteuse auf 160 Grad ein Fette eine mittelgroße Souffléform oder vier kleine Förmchen ein
Quarkmasse anrühren:
Vermenge in einer großen Schüssel Quark Milch Eigelbe Zucker Vanille Stärke und Zitronenschale mit einem großen Schneebesen zu einer ganz glatten cremefarbenen Masse Rühre so lange bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind
Eischnee schlagen:
In einem separaten sauberen Gefäß die Eiweiße mit etwas Salz mit dem Mixer mindestens drei Minuten schlagen bis sie richtig steif sind und kleine Spitzen stehen bleiben
Eischnee unterheben:
Gib den Eischnee in drei Portionen unter die Quarkmasse Ziehe den Eischnee vorsichtig mit einem Teigschaber unter um die lockere Struktur zu erhalten Hier nicht zu kräftig rühren damit das Soufflé schön aufgeht
Soufflé einfüllen:
Fülle die Masse in die vorbereiteten Förmchen Streiche die Oberfläche mit dem Spatel glatt So bildet sich später eine schöne goldene Oberfläche
Backen:
Backe das Soufflé auf der mittleren Schiene rund 25 bis 30 Minuten Im Airfryer reichen je nach Gerät meist 20 bis 22 Minuten Öffne den Ofen während der Backzeit auf keinen Fall damit das Soufflé nicht zusammenfällt
Sofort servieren:
Das Soufflé sollte direkt nach dem Backen auf den Tisch Frische Beeren und etwas Puderzucker machen es richtig hübsch und geben einen Hauch Frische
Ein Schmelztopf mit Raspberry und Blaubeere. Merken
Ein Schmelztopf mit Raspberry und Blaubeere. | kocholia.com

Das solltest du wissen

Hoch an Eiweiß mit wenig Kalorien Glutenfrei bei Verwendung von Speisestärke Schmeckt warm am besten verliert aber nach dem Abkühlen kaum an Qualität Mein persönliches Highlight ist die Zitronenschale Sie macht das Soufflé so herrlich frisch und erinnert mich an Omas Backstube Meine Tochter liebt es besonders wenn wir Himbeeren als Topping frisch aus dem Garten holen

Aufbewahrungstipps

Reste kannst du luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahren Am besten vor dem Essen kurz im Ofen oder der Mikrowelle anwärmen Das Soufflé bleibt dann schön saftig Die luftige Struktur kann nach dem Kühlen etwas nachlassen der Geschmack bleibt unverändert gut

Zutaten-Tauschtipps

Statt Quark kannst du griechischen Joghurt nehmen Das Ergebnis wird ein wenig cremiger aber nicht ganz so luftig Wer keinen Zucker verwenden möchte greift zu Erythrit Stevia oder Xylit Auch mit Sojamilch Mandelmilch oder Haferdrink funktioniert das Rezept prima

Ein Quark Soufflé mit Raspberry und Blaubeere. Merken
Ein Quark Soufflé mit Raspberry und Blaubeere. | kocholia.com

Serviervorschläge

Dieses Soufflé schmeckt pur einfach lecker Besonders schön ist es mit einem Klacks Beerenkompott oder selbstgemachter Himbeersauce Etwas Apfelmus oder ein Klecks Honig passen zur Herbstzeit Auch als Dessert nach dem Sonntagsessen kommt es wunderbar an

Wissenswertes zur Geschichte

Soufflés haben ihren Ursprung in Frankreich sind aber längst Teil vieler deutscher Kaffeetafeln geworden Quark gibt dem Soufflé eine typisch deutsche Note Das Rezept vereint leichte Alltagsküche mit traditionellem Genuss

Fragen rund um das Rezept

Wie bekomme ich das Soufflé besonders fluffig?

Schlage das Eiweiß steif und hebe es vorsichtig unter die Quarkmasse, damit das Volumen erhalten bleibt.

Kann ich statt Quark auch Joghurt verwenden?

Griechischer Joghurt geht als Ersatz, das Soufflé wird dadurch jedoch etwas cremiger und weniger kompakt.

Welche Toppings passen dazu?

Frische Beeren, Obstscheiben, Puderzucker oder ein Klecks Honig harmonieren besonders gut.

Wie verhindere ich das Zusammenfallen des Soufflés?

Während des Backens den Ofen oder die Heißluftfritteuse nicht öffnen, damit kein Volumen verloren geht.

Kann ich das Soufflé vorbereiten?

Es schmeckt am besten frisch gebacken. Die Masse kann jedoch im Voraus zubereitet und kühl gestellt werden.

Ist das Soufflé glutenfrei?

Ja, wenn Speisestärke anstelle von Grieß verwendet wird, ist das Gericht glutenfrei.

Protein Quark Soufflé Dessert

Soufflé aus Quark, Eiern und Süße – locker, eiweißreich und glutenfrei, warm mit Beeren servieren.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
35 Min.

Kategorie Kuchen & Torten

Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Deutsch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungshinweise Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

Milchprodukte

01 500 g fettarmer Quark (oder Fromage Blanc)
02 100 ml Milch (oder pflanzliche Milch)

Eier

01 3 große Eier, getrennt

Süßungsmittel

01 50 g Zucker oder Erythrit (oder bevorzugtes Süßungsmittel)
02 1 TL Vanilleextrakt

Trockene Zutaten

01 40 g Speisestärke oder feiner Grieß
02 Abrieb von 1 Zitrone (optional)

Topping (optional)

01 Frische Beeren oder geschnittenes Obst
02 1 EL Puderzucker, zum Bestäuben

Anleitung

Schritt 01

Backofen vorbereiten: Backofen auf 180 °C vorheizen (oder Heißluftfritteuse auf 160 °C). Eine mittlere Souffléform oder 4 kleine Förmchen einfetten.

Schritt 02

Quarkmasse anrühren: In einer großen Schüssel Quark, Milch, Eigelbe, Zucker (oder Süßungsmittel), Vanilleextrakt, Speisestärke und Zitronenabrieb glatt rühren.

Schritt 03

Eischnee schlagen: In einer separaten sauberen Schüssel Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.

Schritt 04

Mischung vorsichtig unterheben: Eischnee in drei Portionen vorsichtig unter die Quarkmasse heben, um die Luftigkeit zu bewahren.

Schritt 05

Backform füllen: Die Mischung in die vorbereitete(n) Form(en) füllen und die Oberfläche glattstreichen.

Schritt 06

Backen: In der Mitte des Backofens 25–30 Minuten backen (oder 20–22 Minuten in der Heißluftfritteuse), bis das Soufflé aufgegangen und goldbraun ist. Währenddessen den Ofen oder die Fritteuse nicht öffnen.

Schritt 07

Servieren: Sofort servieren, nach Wunsch mit frischen Beeren und Puderzucker garniert.

Benötigtes Equipment

  • Rührschüsseln
  • Handmixer oder Schneebesen
  • Spatel
  • Souffléform oder Förmchen
  • Backofen oder Heißluftfritteuse

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält: Milchprodukte (Quark, Milch), Eier, Mais (bei Verwendung von Speisestärke)
  • Glutenfrei bei Verwendung von Speisestärke.
  • Bei Verwendung alternativer Süßungsmittel oder pflanzlicher Milch überprüfen Sie mögliche Allergene.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 160
  • Fett: 4 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 14 g