01 - Kartoffeln schälen und in große Stücke schneiden. In einen großen Topf geben, mit kaltem, gesalzenem Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Etwa 20 Minuten kochen, bis sie weich sind.
02 - Kartoffeln gut abtropfen lassen und 5 Minuten ausdampfen. Durch eine Kartoffelpresse drücken oder sorgfältig zerstampfen, bis sie völlig glatt sind.
03 - Das Kartoffelpüree auf lauwarme Temperatur abkühlen lassen.
04 - Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen. Brotwürfel darin goldbraun und knusprig anbraten. Beiseite stellen.
05 - Ei, Kartoffelstärke, Salz, Muskatnuss und Mehl (falls verwendet) zu den abgekühlten Kartoffeln geben. Alles zu einem glatten, leicht klebrigen Teig verarbeiten.
06 - Mit feuchten Händen 6 Klöße formen. Nach Wunsch 2–3 gebratene Brotwürfel in die Mitte jedes Kloßes drücken und gut verschließen.
07 - Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum sanften Simmern erhitzen (nicht kochen lassen). Klöße vorsichtig ins Wasser geben.
08 - Klöße 15–20 Minuten sanft simmern lassen, bis sie an die Oberfläche steigen und fest sind. Niemals sprudelnd kochen, da die Klöße sonst zerfallen.
09 - Klöße mit einer Schaumkelle herausheben, abtropfen lassen und mit frischer Petersilie garnieren.