German Potato Dumplings Klassische (Druckversion)

Weiche Kartoffelklöße, aromatisch gewürzt. Ideal als Beilage zu deutschen Hauptgerichten.

# Zutaten:

→ Kartoffeln

01 - 2,2 Pfund stärkehaltige Kartoffeln (zum Beispiel Russet oder Yukon Gold)

→ Klößeteig

02 - 1 großes Ei
03 - 3 Esslöffel Kartoffelstärke oder Maisstärke
04 - 1 Teelöffel Salz
05 - 1/4 Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss
06 - 2 Esslöffel Weizenmehl oder glutenfreies Mehl (optional für Bindung)

→ Füllung & Garnitur (optional)

07 - 1 Unze altbackenes Brot, in kleine Würfel geschnitten
08 - 1 Esslöffel Butter
09 - Frisch gehackte Petersilie (als Garnitur)

# Anleitung:

01 - Kartoffeln schälen und in große Stücke schneiden. In einen großen Topf geben, mit kaltem, gesalzenem Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Etwa 20 Minuten kochen, bis sie weich sind.
02 - Kartoffeln gut abtropfen lassen und 5 Minuten ausdampfen. Durch eine Kartoffelpresse drücken oder sorgfältig zerstampfen, bis sie völlig glatt sind.
03 - Das Kartoffelpüree auf lauwarme Temperatur abkühlen lassen.
04 - Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen. Brotwürfel darin goldbraun und knusprig anbraten. Beiseite stellen.
05 - Ei, Kartoffelstärke, Salz, Muskatnuss und Mehl (falls verwendet) zu den abgekühlten Kartoffeln geben. Alles zu einem glatten, leicht klebrigen Teig verarbeiten.
06 - Mit feuchten Händen 6 Klöße formen. Nach Wunsch 2–3 gebratene Brotwürfel in die Mitte jedes Kloßes drücken und gut verschließen.
07 - Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum sanften Simmern erhitzen (nicht kochen lassen). Klöße vorsichtig ins Wasser geben.
08 - Klöße 15–20 Minuten sanft simmern lassen, bis sie an die Oberfläche steigen und fest sind. Niemals sprudelnd kochen, da die Klöße sonst zerfallen.
09 - Klöße mit einer Schaumkelle herausheben, abtropfen lassen und mit frischer Petersilie garnieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Verwandelt einfache Kartoffeln in einen Festtagsschmaus
  • Auch für Vegetarier und glutenfreie Ernährung geeignet
  • Gelingt mit wenigen Grundzutaten aus der Vorratskammer
  • Sorgt für eine wunderbar flauschige Textur
02 -
  • Kartoffelklöße sind reich an Kohlenhydraten und liefern langanhaltende Sättigung
  • Lassen sich hervorragend vorbereiten und einfrieren
  • Ideal für Festessen geeignet und bei Jung und Alt beliebt
03 -
  • Achte darauf dass die Kartoffeln nach dem Kochen richtig ausdampfen Das macht die Masse schön trocken
  • Verwende frisch geriebene Muskatnuss Das gibt einen viel feineren Geschmack als die Fertigware aus der Dose
  • Das Wasser darf beim Garen wirklich nur schwach simmern Sonst platzen die Klöße auf und verlieren ihre Form