Käsespätzle spätzle fromage germ

Featured in: Vegetarisch Deutsch

Käsespätzle sind ein Klassiker des süddeutschen Küchenhandwerks: Weiche Spätzle werden mit einer reichhaltigen Käsemischung vermengt und im Ofen goldbraun gratiniert. Dieses vegetarische Gericht zeichnet sich durch seine cremige Textur und herzhaften Geschmack aus. Zwiebeln runden das Aroma ab und verleihen einen leicht süßlichen Kontrast. Ideal als Hauptgericht oder sättigende Beilage, schmecken Käsespätzle sowohl frisch aus dem Ofen als auch aufgewärmt besonders lecker. Besonders beliebt im Südwesten Deutschlands, verbindet dieses Gericht Heimatgefühl und gehaltvolle Zutaten für eine wärmende Mahlzeit.

Updated on Sat, 18 Oct 2025 21:32:53 GMT
Käsespätzle: Golden, cheesy German noodles bubbling hot from the oven, ready to serve family style. Merken
Käsespätzle: Golden, cheesy German noodles bubbling hot from the oven, ready to serve family style. | kocholia.com

Käsespätzle ist für mich pure Gemütlichkeit in einer Auflaufform zarte Eiernudeln geschmolzener Käse und goldene Röstzwiebeln ein typisches vegetarisches Wohlfühlgericht aus dem Südwesten Deutschlands das bei uns immer gute Laune nach Hause bringt.

Mein erstes Mal Käsespätzle war während eines verregneten Herbsturlaubs im Schwarzwald seither gehört es zu unseren absoluten Hausfavoriten und weckt für mich immer Erinnerungen an warme Ofenluft und lautes Lachen am Tisch.

Zutaten

  • Spätzle selbst gemacht oder als frische Pasta aus dem Kühlregal: sie sorgen für eine besonders zarte Konsistenz und nehmen den Käse wunderbar auf
  • Emmentaler oder Bergkäse grob gerieben: bringt kräftigen Geschmack und schmilzt schön cremig Einsatz von Bergkäse für intensives Aroma
  • Zwiebeln möglichst gelb und fest: sie liefern Süße und werden herrlich knusprig
  • Butter in guter Qualität: ungesalzen für das Anbraten der Zwiebeln und für eine sanfte Bindung
  • Muskat frisch gerieben: hebt die Eiernudeln auf ein neues Level
  • Meersalz und schwarzer Pfeffer frisch gemahlen: stellen die perfekte Würzung sicher
  • Etwas Sahne optional: macht das Gericht besonders schmelzend Tipp Sahne vor dem Vermischen leicht anwärmen
  • Frische Petersilie: sorgt für einen frischen Farbakzent beim Servieren Am liebsten glatte Petersilie verwenden

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Spätzle zubereiten:
Den Spätzleteig aus Mehl Eiern Salz Wasser glatt rühren und dick vom Brett ins kochende Wasser schaben Wenn die Spätzle an die Oberfläche steigen mit einer Schaumkelle abschöpfen und auf einem Sieb gut abtropfen lassen Ein Spritzer Öl verhindert Zusammenkleben und macht sie besonders geschmeidig
Käse reiben:
Den Emmentaler oder Bergkäse grob reiben Käse am besten frisch reiben da abgepackter Schnittkäse nicht so schön schmilzt
Zwiebeln rösten:
Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden In einer Pfanne auf niedriger Hitze viel Butter schmelzen Zwiebelringe darin langsam für mindestens 15 bis 20 Minuten goldbraun karamellisieren lassen Für noch mehr Aroma mit einer winzigen Prise Salz bestreuen und immer wieder umrühren
Schichten und gratinieren:
Eine Auflaufform buttern Eine Schicht Spätzle hinein geben darauf eine großzügige Lage geriebenen Käse Mit Zwiebeln bedecken Die Schichten wiederholen bis alles aufgebraucht ist Abschluss sollte eine dicke Käseschicht sein Wer mag gibt vor dem Backen einen Schuss lauwarme Sahne darüber
Überbacken:
Die Form in den gut vorgeheizten Ofen stellen und bei 180 Grad Ober Unterhitze etwa 20 Minuten gratinieren bis der Käse blubbert und stellenweise goldene Krusten bildet Das Aroma ist jetzt schon unwiderstehlich
Servieren:
Mit viel frischer Petersilie und eventuell etwas schwarzem Pfeffer bestreuen Am besten heiß genießen direkt aus dem Ofen
Käsespätzle recipe: Stringy melted cheese pulls clinging to tender egg noodles, a comforting vegetarian dish. Merken
Käsespätzle recipe: Stringy melted cheese pulls clinging to tender egg noodles, a comforting vegetarian dish. | kocholia.com

Schon meine Oma hat immer davon geschwärmt wie köstlich die geschmorten Zwiebeln duften Und ohne sie würden wir heute noch zuhause streiken wenn es Käsespätzle gibt Sie sind einfach das Herzstück für mich

Aufbewahrung und Reste

Im Kühlschrank hält sich Käsespätzle abgedeckt bis zu drei Tage Aufwärmen klappt am besten im Backofen bei mittlerer Hitze mit etwas zusätzlicher Butter So bleibt alles schön saftig Reste können portioniert eingefroren und direkt aus dem Tiefkühler erneut überbacken werden Mache beim Aufwärmen einen Klecks Sahne oder Butter oben drauf das hebt den Geschmack und verhindert Austrocknen

Kreative Variationen bei den Zutaten

Statt Emmentaler passt auch Allgäuer Bergkäse oder Raclettekäse für noch mehr Würze Für eine rauchige Note kannst du ein bisschen geräucherten Käse oder etwas Speckwürfel untermischen falls nicht streng vegetarisch Ein Spritzer Sahne oder Crème Fraîche macht die Käseschicht noch cremiger nach dem Auflauf Prinzip wie bei Lasagne

So schmeckt Käsespätzle am besten

Mit Röstzwiebeln und Kräutern als Hauptgericht mit grünem Salat Im Sommer als Beilage zu Grillgemüse oder knackigem Tomatensalat Duftende Muskatnuss und Petersilie als Finish runden das ganze Aroma ab

Homemade Käsespätzle: Close-up shows soft spätzle mixed with browned onions and creamy cheese, delicious! Merken
Homemade Käsespätzle: Close-up shows soft spätzle mixed with browned onions and creamy cheese, delicious! | kocholia.com

Serviere Käsespätzle immer richtig heiß mit frischen Kräutern das macht das Gericht zu einem echten Wohlfühlmoment für die ganze Familie.

Fragen rund um das Rezept

Welche Käsearten eignen sich für Käsespätzle?

Emmentaler, Bergkäse oder Allgäuer Käse sind ideal, da sie herzhaft schmecken und gut schmelzen.

Wie werden die Spätzle besonders locker?

Durch kräftiges Schlagen des Teiges und die Verwendung frischer Eier erhalten Spätzle ihre luftige Konsistenz.

Welche Beilagen passen zu Käsespätzle?

Frischer grüner Salat oder gebratene Zwiebeln bieten eine leckere Ergänzung zum Gericht.

Kann man Käsespätzle vorbereiten und aufwärmen?

Ja, Käsespätzle lassen sich gut am Vortag zubereiten und später im Ofen oder in der Pfanne erwärmen.

Sind Käsespätzle vegetarisch?

Käsespätzle bestehen aus Spätzle, Käse und Zwiebeln und eignen sich hervorragend für eine vegetarische Ernährung.

Käsespätzle spätzle fromage germ

Zarte Spätzle mit geschmolzenem Käse, traditionell gratiniert aus Süddeutschland, vegetarisch und herzhaft.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
45 Min.


Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Schwäbisch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungshinweise Vegetarisch

Zutaten

Spätzle-Teig

01 2 Tassen Allzweckmehl
02 4 große Eier
03 1/2 Tasse lauwarmes Wasser
04 1/2 Teelöffel Salz

Käse und Zwiebelbelag

01 2 Tassen geriebener Emmentaler oder Bergkäse
02 2 Esslöffel Butter
03 1 große Zwiebel, feingeschnitten

Anleitung

Schritt 01

Spätzle herstellen: Mehl, Eier, Wasser und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren.

Schritt 02

Spätzle formen: Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, salzen und den Teig portionsweise durch eine Spätzlepresse in das kochende Wasser geben.

Schritt 03

Spätzle garen: Spätzle so lange kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen.

Schritt 04

Zwiebeln karamellisieren: Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln langsam goldbraun dünsten.

Schritt 05

Spätzle schichten und gratinieren: Abgetropfte Spätzle in eine Auflaufform geben, mit geriebenem Käse und gebratenen Zwiebeln schichten. Das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 375°F für etwa 10 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.

Benötigtes Equipment

  • Spätzlepresse oder große Lochreibe
  • Großer Kochtopf
  • Schüssel
  • Schaumkelle
  • Bratpfanne
  • Auflaufform

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Ei, Milch und Gluten.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 530
  • Fett: 27 g
  • Kohlenhydrate: 48 g
  • Eiweiß: 23 g