01 - In einer großen Schüssel warmes Wasser, Hefe und Zucker vermengen. 5 Minuten stehen lassen, bis sich Schaum bildet.
02 - Geschmolzene Butter und Salz zugeben. Nach und nach Mehl einarbeiten, bis ein weicher Teig entsteht.
03 - Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 8 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist.
04 - Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
05 - Backofen auf 220°C (425°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
06 - Den Teig leicht zusammenschlagen und in 8 gleich große Portionen teilen. Jede Portion flach drücken, einen Käsewürfel hineinlegen und den Teig sorgfältig um den Käse herum verschließen.
07 - 6 Tassen Wasser und Natron in einem breiten Topf zum Kochen bringen.
08 - Jede gefüllte Rolle vorsichtig für 30 Sekunden ins kochende Natron-Wasser geben, mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf das Backblech legen.
09 - Die Rollen mit verquirltem Ei bepinseln und mit grobem Meersalz bestreuen.
10 - 16–18 Minuten backen, bis die Rollen tief goldbraun sind.
11 - Vor dem Servieren einige Minuten abkühlen lassen, damit der Käse nicht zu heiß ist.