01 - In einer großen Rührschüssel das Dinkelvollkornmehl, die Trockenhefe, das Salz, den Rohrohrzucker, den Zimt und die Muskatnuss gründlich vermischen.
02 - In einer separaten Schüssel das Kürbispüree, lauwarmes Wasser, Pflanzenöl und Apfelessig mit einem Schneebesen glatt rühren.
03 - Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben. Mit Holzlöffel oder Knethaken zu einem klebrigen Teig verrühren. Optional Kürbis- und Sonnenblumenkerne unterheben.
04 - Die Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
05 - Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Kastenform (ca. 25 x 10 cm) mit Backpapier auslegen.
06 - Den gegangenen Teig in die vorbereitete Form geben. Oberfläche mit einem nassen Spatel glattstreichen und mit übrigen Kürbiskernen bestreuen.
07 - Das Brot 55–60 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt und die Kruste goldbraun ist.
08 - Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Abkühlgitter geben und vollständig auskühlen lassen, bevor es in Scheiben geschnitten wird.