Saftiges Dinkel-Kürbisbrot (Druckversion)

Kürbisbrot mit Dinkelvollkorn, herrlich saftig und aromatisch – ideal für Frühstück oder als Snack.

# Zutaten:

→ Trockene Zutaten

01 - 400 g Vollkorn-Dinkelmehl
02 - 1 Päckchen (7 g) Trockenhefe
03 - 1 TL feines Meersalz
04 - 2 EL Rohrohrzucker
05 - 1 TL gemahlener Zimt
06 - 1/4 TL gemahlene Muskatnuss

→ Flüssige Zutaten

07 - 300 g Kürbispüree (hausgemacht oder ungesüßt aus der Dose)
08 - 80 ml lauwarmes Wasser
09 - 50 ml neutrales Pflanzenöl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
10 - 1 EL Apfelessig

→ Optionale Einlagen

11 - 60 g Kürbiskerne (plus extra zum Bestreuen)
12 - 30 g Sonnenblumenkerne

# Anleitung:

01 - In einer großen Rührschüssel das Dinkelvollkornmehl, die Trockenhefe, das Salz, den Rohrohrzucker, den Zimt und die Muskatnuss gründlich vermischen.
02 - In einer separaten Schüssel das Kürbispüree, lauwarmes Wasser, Pflanzenöl und Apfelessig mit einem Schneebesen glatt rühren.
03 - Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben. Mit Holzlöffel oder Knethaken zu einem klebrigen Teig verrühren. Optional Kürbis- und Sonnenblumenkerne unterheben.
04 - Die Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
05 - Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Kastenform (ca. 25 x 10 cm) mit Backpapier auslegen.
06 - Den gegangenen Teig in die vorbereitete Form geben. Oberfläche mit einem nassen Spatel glattstreichen und mit übrigen Kürbiskernen bestreuen.
07 - Das Brot 55–60 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt und die Kruste goldbraun ist.
08 - Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Abkühlgitter geben und vollständig auskühlen lassen, bevor es in Scheiben geschnitten wird.

# Additional Tips::

01 -
  • Das Brot ist unglaublich saftig und bleibt mehrere Tage frisch
  • Durch Vollkorndinkel ist es besonders nährstoffreich und sättigend
  • Das einfache Grundrezept gelingt auch ohne große Backerfahrung
  • Vielseitig: Es schmeckt pur, getoastet oder mit Aufstrichen
02 -
  • Das Brot ist von Natur aus milchfrei und enthält wertvolle Ballaststoffe
  • Optimal als Mealprep: Es bleibt über Tage saftig, schmeckt auch nach dem Einfrieren wie frisch
  • Mit verschiedenen Kernen und Gewürzen kannst Du es abwechslungsreich gestalten
03 -
  • Den Teig wirklich gehen lassen, bis er deutlich aufgegangen ist — sonst wird das Brot zu kompakt
  • Bei sehr feuchtem Kürbispüree einen Esslöffel mehr Mehl hinzufügen
  • Mit einem feuchten Spatel lässt sich der Teig am besten glattstreichen
  • Backe das Brot erst aus der Form heraus und dann auf dem Gitter fertig, so hält sich die Kruste am längsten frisch