Thailändische Erdnuss-Pfanne (Druckversion)

Saftiges Hähnchen mit Erdnuss-Kokossauce und frischem Gemüse: Pikant, exotisch und schnell auf dem Tisch.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 500 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
02 - 2 EL Öl (z. B. Sesamöl oder Erdnussöl)
03 - 1 Zwiebel, in Streifen geschnitten
04 - 2 Knoblauchzehen, gehackt
05 - 1 rote Paprika, in Streifen
06 - 150 g Brokkoli-Röschen

→ Für die Sauce

07 - 2 EL rote Currypaste
08 - 200 ml Kokosmilch
09 - 3 EL cremige Erdnussbutter
10 - 2 EL Sojasauce
11 - 1 EL Limettensaft
12 - 1 TL Honig oder brauner Zucker

→ Garnitur

13 - Frischer Koriander, gehackt
14 - Gehackte Erdnüsse

# Anleitung:

01 - Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Hähnchenstücke dazugeben und rundum 5 Minuten goldbraun braten. Das Fleisch herausnehmen und beiseitestellen.
02 - Zwiebel, Knoblauch, Paprika und Brokkoli in derselben Pfanne für 4–5 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht gebräunt und bissfest ist.
03 - Currypaste zum Gemüse geben und kurz anrösten. Kokosmilch, Erdnussbutter, Sojasauce, Limettensaft und Honig hinzufügen. Alles sorgfältig verrühren, bis die Sauce cremig ist.
04 - Angebratenes Hähnchen zurück in die Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch vollständig durchgegart ist.
05 - Mit gehackten Erdnüssen und frischem Koriander garnieren. Dazu passt Basmatireis oder Reisnudeln.

# Additional Tips::

01 -
  • Cremige, exotische Sauce trifft auf zartes Hähnchen und buntes Gemüse
  • Schnell gemacht — perfekt für stressige Abende
  • Lässt sich flexibel abwandeln: Hähnchen, Tofu oder Garnelen
  • Ideal für Gäste und Familie gleichermaßen
02 -
  • Das Gericht ist in etwa 35 Minuten fertig und bringt asiatisches Flair ins Zuhause
  • Schmeckt frisch zubereitet am besten, lässt sich aber auch gut aufwärmen
  • Mit Erdnussbutter ohne Palmöl wird die Sauce besonders aromatisch
03 -
  • Das Gemüse nicht zu weich garen — die Konsistenz macht das Gericht
  • Mit etwas Fischsauce verfeinern, wenn du einen authentischeren Thai-Geschmack möchtest
  • Zuerst die Currypaste anrösten, bevor Flüssigkeit dazu kommt — das setzt die Gewürze frei und intensiviert das Aroma