Südtiroler Spinatknödel klassisch (Druckversion)

Saftige Spinatknödel aus Südtirol mit Parmesan, frischer Muskatnuss und Butter – ideal für Genießer.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 250 g frischer Spinat
02 - 150 g Semmelbrösel
03 - 1 Zwiebel
04 - 2 Eier
05 - 100 g Parmesan, gerieben
06 - 50 g Butter
07 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
08 - Muskatnuss, frisch gerieben
09 - Wasser zum Kochen

# Anleitung:

01 - Den frischen Spinat gründlich waschen und in kochendem Wasser blanchieren. Danach abgießen und gut abtropfen lassen.
02 - Die Zwiebel fein hacken und in der Butter glasig anbraten.
03 - Den blanchierten Spinat grob hacken und zu den Zwiebeln geben. Gut vermischen und kurz durchziehen lassen.
04 - In einer großen Schüssel die Eier, Semmelbrösel, geriebenen Parmesan sowie den Spinat-Zwiebel-Mix vermengen. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
05 - Mit den Händen kleine Knödel (ca. 5 cm Durchmesser) aus der Mischung formen.
06 - In einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen bringen.
07 - Die Knödel vorsichtig ins Wasser geben und etwa 10 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
08 - Die Spinatknödel vorsichtig mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.
09 - Die Knödel nach Belieben mit geschmolzener Butter oder frisch geriebenem Parmesan servieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Verwendet nur frischen Spinat und einfache Zutaten aus der Vorratskammer
  • Ohne aufwendige Technik oder spezielle Geräte zubereitbar
  • Macht lange satt und schmeckt auch Kindern
  • Ideal zum Vorbereiten für Gäste oder als vegetarisches Hauptgericht
02 -
  • Den Spinat immer sehr gut ausdrücken, sonst werden die Knödel zu feucht und zerfallen.
  • Reibe den Parmesan direkt vor dem Mischen, dann gibt er mehr Aroma ab.
  • Gib der Masse ausreichend Zeit zum Ziehen, damit die Knödel schön luftig werden.