Klassischer Streuselkuchen (Druckversion)

Lockerer Hefeteig, Vanillepudding und Butterstreusel auf dem Blech – ein süßer Klassiker aus der deutschen Backstube.

# Zutaten:

→ Hefeteig

01 - 500 g Weizenmehl
02 - 1 Päckchen Trockenhefe
03 - 70 g Zucker
04 - 250 ml lauwarme Milch
05 - 70 g Butter, geschmolzen
06 - 1 Ei
07 - 1 Prise Salz

→ Puddingfüllung

08 - 500 ml Milch
09 - 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
10 - 3 EL Zucker

→ Streusel

11 - 200 g Weizenmehl
12 - 120 g Zucker
13 - 120 g kalte Butter, gewürfelt
14 - 1 Päckchen Vanillezucker

# Anleitung:

01 - Mehl in eine große Schüssel geben. Trockenhefe, Zucker und Salz zugeben und vermischen. Lauwarme Milch, geschmolzene Butter und das Ei hinzufügen. Alles mit dem Knethaken oder den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig abgedeckt etwa 45 Minuten an einem warmen Ort aufgehen lassen.
02 - 500 ml Milch in einem Topf erhitzen. Vanillepuddingpulver und Zucker mit etwas Milch verrühren und zur heißen Milch geben. Unter ständigem Rühren aufkochen, bis der Pudding eindickt. Anschließend abkühlen lassen.
03 - Mehl, Zucker, Vanillezucker und kalte Butterstücke in eine Schüssel geben und mit den Händen rasch zu Streuseln verarbeiten.
04 - Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den aufgegangenen Hefeteig auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech ausrollen. Den abgekühlten Pudding gleichmäßig auf dem Teig verstreichen. Die Streusel großzügig darüber verteilen.
05 - Kuchen im heißen Ofen 35–40 Minuten goldbraun backen. Anschließend vollständig auskühlen lassen, bevor er geschnitten und serviert wird.

# Additional Tips::

01 -
  • Locker und saftig — Der Hefeteig bleibt wunderbar weich und geht zuverlässig auf
  • Schnell vorbereitet — Die Puddingfüllung ist im Handumdrehen gemacht
  • Knusprige Streusel — Sie sorgen für den typischen Biss und herrliches Butteraroma
  • Klassischer Geschmack — Erinnerungen an die Kindheit und Oma's Kaffeetafel werden wach
02 -
  • Der Kuchen bleibt tagelang saftig, wenn du ihn richtig lagerst
  • Du kannst Obst wie Äpfel oder Kirschen auf dem Pudding verteilen, das bringt Frische
  • Ein Schuss echter Vanille im Teig oder in der Creme macht den Genuss noch feiner
03 -
  • Den Hefeteig immer gut gehen lassen, damit der Boden schön locker wird
  • Streusel nicht zu fein kneten — richtig schöne Krümel machen den Kuchen aus
  • Niemals zu früh schneiden, sonst läuft die Puddingfüllung davon
  • Frisch gemahlener Vanillezucker ist ein einfacher Trick für besonders intensives Aroma