Stollen-Auflauf zum Frühstück (Druckversion)

Würziger Stollen-Auflauf mit Vanille, Zimt und Mandeln – ideal für festliche Frühstücke oder Brunch.

# Zutaten:

→ Brotbasis

01 - 1 Laib Stollen (ca. 500 g), in 2,5 cm Würfel geschnitten
02 - 2 EL ungesalzene Butter, weich (zum Einfetten)

→ Eiermilch

03 - 6 große Eier
04 - 480 ml Vollmilch
05 - 120 ml Schlagsahne
06 - 100 g Zucker
07 - 2 TL reines Vanilleextrakt
08 - 1 TL gemahlener Zimt
09 - 1/4 TL gemahlene Muskatnuss
10 - 1/4 TL Salz

→ Topping

11 - 30 g gehobelte Mandeln
12 - 2 EL brauner Rohrzucker (z.B. Demerara oder Turbinado)
13 - Puderzucker, zum Bestreuen (optional)

# Anleitung:

01 - Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Backform (23 x 33 cm) großzügig mit der weichen Butter einfetten.
02 - Stollenwürfel gleichmäßig in die vorbereitete Backform verteilen.
03 - In einer großen Schüssel Eier, Milch, Sahne, Zucker, Vanilleextrakt, Zimt, Muskat und Salz verquirlen, bis die Masse glatt ist.
04 - Die Eiermilch gleichmäßig über die Stollenwürfel gießen. Mit den Händen vorsichtig andrücken, sodass alle Stücke benetzt sind. 15 Minuten einweichen lassen.
05 - Gehobelte Mandeln und braunen Zucker gleichmäßig darüberstreuen.
06 - Die Form ohne Abdeckung 40–45 Minuten backen, bis die Mitte gestockt und die Oberfläche goldbraun ist.
07 - Form aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen. Nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben und warm servieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Einfach und schnell vorbereitet, ideal für stressfreie Feiertagsmorgende
  • Hervorragende Resteverwertung von übrig gebliebenem Stollen aus der Weihnachtszeit
  • Schmeckt herrlich aromatisch nach Gewürzen, Mandeln und Trockenfrüchten
  • Lässt sich wunderbar vorbereiten — perfekt, um morgens Zeit zu sparen
02 -
  • Ideal für Feiertage und größere Runden, sättigend und gut vorzubereiten
  • Mit Vanillesoße oder Schlagsahne wird das Gericht besonders luxuriös
  • Funktioniert vegetarisch — prüfe die Zutaten des Stollens auf Ausnahmen
03 -
  • Das Einweichen ist entscheidend: Nur so wird der Stollen richtig saftig
  • Am besten über Nacht vorbereiten, dann zieht der Auflauf optimal durch
  • Für knusprige Kruste die letzten Minuten offen backen und gut beobachten
  • Frisch geriebener Zimt und Muskat bringen das Aroma auf ein neues Level
  • Noch lauwarm serviert entfaltet sich der Geschmack am intensivsten