Spargel mit neuen Kartoffeln (Druckversion)

Spargel, junge Kartoffeln und Hollandaise gehören zu den beliebtesten Genüssen im deutschen Frühling.

# Zutaten:

→ Gemüse

01 - 2 Pfund frischer weißer Spargel, geschält
02 - 1 Pfund kleine neue Kartoffeln, geschält oder gebürstet

→ Sauce

03 - 3 Eigelb
04 - 1 Esslöffel Zitronensaft
05 - 1 Esslöffel Wasser
06 - 1/2 Teelöffel Salz
07 - 1 Prise weißer Pfeffer
08 - 1 Tasse (2 Sticks) ungesalzene Butter, geklärt und warm

# Anleitung:

01 - Spargel gründlich waschen und die holzigen Enden abschneiden. Die Stangen auf gleiche Länge bringen.
02 - Kartoffeln in einem großen Topf mit kaltem Wasser bedecken, etwas Salz hinzufügen, zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten garen, bis sie weich sind.
03 - Einen breiten Topf mit Wasser füllen, etwas Salz und eine Prise Zucker sowie einen Spritzer Zitronensaft zugeben. Spargel hineinlegen und 12–15 Minuten gar ziehen lassen, bis er bissfest ist.
04 - Eigelb, Zitronensaft, Wasser, Salz und Pfeffer in eine hitzebeständige Schüssel geben. Über einem leicht köchelnden Wasserbad mit einem Schneebesen schlagen, bis die Masse cremig ist.
05 - Warme, geklärte Butter nach und nach in die Eigelb-Mischung einrühren, bis die Sauce dick und glänzend ist.
06 - Spargel und Kartoffeln auf vorgewärmten Tellern anrichten, großzügig mit Sauce Hollandaise übergießen und sofort servieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Verwendet nur saisonale und regionale Zutaten
  • Ein Klassiker den jeder einmal probiert haben sollte
  • Die Sauce Hollandaise gelingt auch Anfängern
  • Perfekt für ein festliches Mittagessen oder ein gemütliches Frühlingsdinner
  • Vegetarisch und voller Frische
02 -
  • Reich an Vitaminen vor allem durch den frischen Spargel
  • Komplett vegetarisch und sättigend
  • Traditionelles Frühlingsgericht mit Wohlfühlgarantie
03 -
  • Die Butter für die Hollandaise wirklich langsam zufügen sonst trennt sich die Sauce
  • Wenn sie doch gerinnt lässt sich oft noch mit einem weiteren frischen Eigelb retten
  • Auch mal mit grünen Kräutern abschmecken das bringt extra Frühling auf den Teller