Semmelknödel mit Pilzrahmsoße (Druckversion)

Luftige Semmelknödel mit kräftiger Pilzrahmsoße, traditionell und aromatisch serviert.

# Zutaten:

→ Knödel

01 - 250 g altbackene Brötchen, gewürfelt
02 - 200 ml lauwarme Milch
03 - 1 Zwiebel, fein gewürfelt
04 - 2 EL Butter
05 - 2 Eier
06 - 1/2 Bund frische Petersilie, gehackt
07 - Salz, Pfeffer, Muskat

→ Soße

08 - 400 g gemischte Pilze, in Scheiben geschnitten
09 - 1 Zwiebel, gehackt
10 - 2 EL Butter
11 - 200 ml Sahne
12 - 100 ml Gemüsebrühe
13 - 1 EL Mehl
14 - Salz und Pfeffer

# Anleitung:

01 - Die Brötchenwürfel mit der lauwarmen Milch übergießen und 15 Minuten einweichen lassen.
02 - Zwiebeln in Butter andünsten und mit der Petersilie zu den Brötchen geben. Eier, Salz, Pfeffer und Muskat hinzufügen und alles gut vermischen.
03 - Aus der Masse Knödel formen und in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten gar ziehen lassen.
04 - Für die Soße Butter in einer Pfanne erhitzen. Pilze und Zwiebeln anbraten, bis sie goldbraun sind.
05 - Mehl über die Pilze stäuben, kurz anrösten. Mit Brühe und Sahne ablöschen und aufkochen lassen, bis die Soße eindickt.
06 - Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Semmelknödel in der Soße servieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Nutzt einfache Zutaten aus der Vorratskammer
  • Vegetarisch und sättigend
  • Kräftige Pilzsoße für echtes Geschmackserlebnis
  • Ideal zur Resteverwertung von altem Brot
  • Die Zubereitung lässt sich gut vorbereiten
02 -
  • Reste der Knödel schmecken in Scheiben geschnitten und in Butter gebraten besonders knusprig
  • Die Soße wird nochmal aromatischer, wenn du einige getrocknete Steinpilze einweichst und die Flüssigkeit zur Brühe gibst
  • Beim Knödelrollen Hände mit Wasser oder etwas Öl benetzen, damit die Masse nicht klebt