Schweinebraten mit Senfsauce

Featured in: Festtagsgerichte

Ein zarter Schweinebraten wird mit Knoblauch, Thymian und Rosmarin gewürzt, rundum angebraten und im Ofen auf Gemüse gebettet langsam gegart. Hühnerbrühe und Weißwein sorgen für reichhaltigen Geschmack und eine cremige Senfsauce aus Dijon, grobem Senf, Sahne und Butter rundet alles ab. Das Fleisch ruht nach dem Backen, während die Sauce fertiggestellt wird. Serviert werden die saftigen Scheiben zusammen mit dem würzigen Gemüse und der aromatischen Sauce – ideal für gesellige Mahlzeiten und festliche Anlässe.

Updated on Tue, 21 Oct 2025 15:49:10 GMT
Saftiger Schweinelendenbraten mit cremiger Senfsauce, golden geröstet und sofort servierfertig. Merken
Saftiger Schweinelendenbraten mit cremiger Senfsauce, golden geröstet und sofort servierfertig. | kocholia.com

Dieser herrliche Schweinebraten mit Senfsauce bringt alles zusammen was ich an herzhaften Sonntagsessen liebe Ein zartes Stück Fleisch tolle Röstaromen und eine Sauce mit Charakter das perfekte Abendessen wenn es etwas Besonderes sein soll oder einfach nur ein gemütliches Familienessen geplant ist

Als ich dieses Rezept das erste Mal gekocht habe war es eigentlich Zufall weil ich noch einen Schweinebraten im Kühlschrank hatte Die Senfsauce war so ein Erfolg dass sie heute zu den Nachfragen meiner Familie bei jedem Festessen gehört

Zutaten

  • Schweinebraten aus der Lende: sorgt für zartes Fleisch Achte auf Qualität idealerweise vom Metzger deines Vertrauens
  • Kosher Salz: hebt die Aromen hervor Kaufe möglichst grobes Salz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: Für echtes Aroma Pfeffer immer frisch mahlen
  • Olivenöl: bringt Geschmack und hilft beim Anbraten Setze auf extra natives Olivenöl
  • Knoblauch: bringt Tiefe und Schärfe Frisch, nicht aus dem Glas verwenden
  • Frische Thymianblätter: verleihen mediterranes Aroma Getrocknet funktioniert auch
  • Frischer Rosmarin: gibt Würze je frischer desto besser
  • Zwiebel Karotten und Sellerie: bilden das Gemüsefundament Sie geben Süße und runden die Sauce ab
  • Hühnerbrühe: nimmt Geschmack von Fleisch und Gemüse am liebsten selbstgemacht oder Bio
  • Trockener Weißwein: sorgt für Säure und hebt die Sauce Spare nicht an der Qualität
  • Dijon-Senf: gibt Tiefe und klassische Schärfe Deutsche oder französische Marken bringen echtes Aroma
  • Körniger Senf: sorgt für Textur und einen feinen Biss
  • Sahne: verleiht Cremigkeit verwende frische Schlagsahne
  • Butter: gibt Glanz und verbindet die Sauce Achte auf echte Butter ohne Zusatzstoffe

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofen vorheizen:
Stelle den Ofen auf 180 Grad Celsius ein damit beim Braten eine gleichmäßige Hitze entsteht Das ist wichtig damit der Schweinebraten optimal gegart wird
Fleisch vorbereiten:
Tupfe das Fleisch gründlich mit Küchenpapier trocken Streue Salz und Pfeffer überall hin Massiere dann die Kräuter und den frisch gehackten Knoblauch rundherum ein Das sorgt dafür dass Geschmack auch beim späteren Garen tief ins Fleisch eindringt
Fleisch anbraten:
Erhitze das Olivenöl auf mittlerer bis hoher Stufe in einer großen ofenfesten Pfanne oder Bräter Lege das Fleisch hinein und brate es rundum an je Seite etwa zwei bis drei Minuten Dreh das Fleisch wirklich von allen Seiten damit sich eine schöne goldene Kruste bildet Das bringt Aroma und schützt das Fleisch beim Garen dass es nicht austrocknet
Gemüse schichten und Braten platzieren:
Nimm den Schweinebraten kurz raus Verteile die Zwiebeln Karotten und Selleriestücke gleichmäßig im Boden des Bräters Lege den Braten obenauf So liegt das Fleisch erhöht und das Gemüse gibt Geschmack ab ohne dass das Fleisch anliegt
Flüssigkeiten angießen:
Gieße jetzt die Brühe und den Weißwein vorsichtig an die Seite des Bräters nicht direkt über das Fleisch Nur so bleibt die Kruste erhalten Das Gemüse darf ruhig im Sud schwimmen
Im Ofen garen:
Schiebe den Bräter offen in den Ofen Garzeit etwa eine Stunde Je nachdem wie dick dein Fleisch ist lieber nochmal mit dem Thermometer kontrollieren bei 63 Grad Celsius ist der Braten perfekt Baste das Fleisch ein- bis zweimal mit etwas Sud so bleibt es besonders saftig
Braten ruhen lassen:
Nimm das Fleisch heraus und decke es locker mit Alufolie ab Lass es unbedingt zehn bis fünfzehn Minuten ruhen So bleibt der Fleischsaft genau da wo er hingehört und die Scheiben werden nicht trocken
Senfsauce zubereiten:
Gieße den Bratensaft durch ein feines Sieb in einen kleinen Topf Das Gemüse wird entsorgt Den Sud bei mittlerer Hitze sacht köcheln nochmals abschmecken Jetzt werden Dijon-Senf und körniger Senf untergerührt Dann kommt die Sahne und die Butter dazu alles sanft einkochen lassen Drei bis fünf Minuten fertige Sauce soll schön cremig sein
Fleisch schneiden und servieren:
Schneide das Fleisch in gleichmäßige Scheiben und richte sie auf einer Platte an Die Senfsauce heiß dazu reichen
Ein köstlicher Schweinebraten mit Senfsauce, perfekt für ein Sonntagsessen mit Familie und Freunden. Merken
Ein köstlicher Schweinebraten mit Senfsauce, perfekt für ein Sonntagsessen mit Familie und Freunden. | kocholia.com

Mein persönliches Highlight ist der Duft von Rosmarin und Thymian der schon beim Anbraten durch die Küche zieht Das Aroma erinnert mich immer an Familienfeiern bei denen wir alle am Tisch zusammenkommen und die Sauce schon vor dem ersten Bissen gefeiert wird

Aufbewahrung und Reste

Kalte Fleischreste lassen sich wunderbar zwei bis drei Tage im Kühlschrank aufbewahren Am besten in Scheiben geschnitten in einer gut schließenden Dose Die Sauce am besten getrennt lagern und vorm Servieren sanft erhitzen

Zutaten austauschen

Wer kein Schweinelachs bekommt kann auf Schweineschulter ausweichen Dadurch wird das Fleisch noch saftiger allerdings braucht es ein bisschen mehr Garzeit und Temperaturkontrolle Bei der Sauce kann auch nur Dijon oder nur körniger Senf verwendet werden Halbrahm geht für leichtere Sauce statt Sahne Falls gewünscht ersetzen Hafer- oder Sojasahne sowie pflanzliche Butter die Milchprodukte für Allergiker

Serviervorschläge

Dazu passen am besten Ofenkartoffeln oder cremiges Kartoffelpüree Auch gedämpfte Bohnen oder glasierte Möhren machen das Essen komplett Zur Sauce eignet sich frisches Baguette für alle die gerne dippen

Kultureller Hintergrund

In vielen europäischen Regionen ist Schweinebraten mit Senfsauce ein echter Klassiker Ob in Frankreich oder Deutschland überall kennt man eine eigene Variante Die Kombination aus Kräuterwürze und Senfcreme hat eine lange Tradition und sorgt für das besondere Etwas bei festlichen Gelegenheiten

Saisonale Tipps

Frische Kräuter sind im Sommer besonders aromatisch In Herbst und Winter kannst du auch getrocknete Gewürze verwenden Möhren Sellerie und Zwiebeln gibt es fast das ganze Jahr bei Saisonwaren greife zum Marktgemüse

Hausgemachter Schweinebraten mit Senfsauce: ein herzhaftes Gericht mit zartem Schweinefleisch und pikanter Sauce. Merken
Hausgemachter Schweinebraten mit Senfsauce: ein herzhaftes Gericht mit zartem Schweinefleisch und pikanter Sauce. | kocholia.com

Genieße diesen Schweinebraten am besten frisch mit Familie oder Freunden Die Senfsauce ist das Highlight bei jedem Festessen

Fragen rund um das Rezept

Welche Stücke eignen sich außer Schweinelende?

Ponken Sie alternativ Schweineschulter, die durch längere Garzeit besonders saftig wird.

Muss frischer Senf verwendet werden?

Dijon und grober Senf bieten eine feine Würze, Instant-Senf ist möglich, falls verfügbar.

Wie gelingt die Sauce besonders cremig?

Die Verbindung von Sahne und Butter sorgt für cremige Konsistenz; wer mag, ersetzt Sahne durch halb & halb.

Mit welchen Beilagen passt der Braten am besten?

Typisch sind Ofenkartoffeln oder gedämpfte grüne Bohnen, neben dem würzigen Gemüse aus dem Bratfond.

Welche Weinempfehlung gibt es?

Ein trockener Riesling oder Chardonnay harmoniert hervorragend zu den Aromen des Bratens.

Wie wird die Fleischtemperatur richtig gemessen?

Messen Sie mit einem Fleischthermometer an der dicksten Stelle, bis 63 °C Kerntemperatur erreicht ist.

Sind Ersatzprodukte für Milch möglich?

Verwenden Sie pflanzliche Sahne und Margarine, wenn auf tierische Produkte verzichtet werden soll.

Schweinebraten mit Senfsauce

Saftiger Braten mit herzhafter Senfsauce und aromatischem Ofengemüse für ein besonderes Essen.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
80 Min.
Gesamtzeit
95 Min.

Kategorie Festtagsgerichte

Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Europäisch

Ertrag 6 Portionen

Ernährungshinweise Glutenfrei, Kohlenhydratarm

Zutaten

Schweinefleisch

01 3.3 Pfund ausgelöstes Schweinelendenstück
02 2 Teelöffel koscheres Salz
03 1 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
04 2 Esslöffel Olivenöl

Aromaten

01 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
02 2 Teelöffel frische Thymianblätter oder 1 Teelöffel getrockneter Thymian
03 2 Teelöffel frischer Rosmarin, fein gehackt oder 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
04 1 große Zwiebel, geviertelt
05 2 Karotten, in Stücke geschnitten
06 2 Selleriestangen, in Stücke geschnitten

Sauce

01 1 Tasse Hühnerbrühe
02 1/2 Tasse trockener Weißwein
03 2 Esslöffel Dijon Senf
04 2 Esslöffel körniger Senf
05 2/3 Tasse Schlagsahne
06 1 Esslöffel ungesalzene Butter

Anleitung

Schritt 01

Backofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 350°F vor.

Schritt 02

Schweinebraten würzen: Tupfen Sie den Schweinebraten mit Papiertüchern trocken. Reiben Sie ihn rundherum mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, Thymian und Rosmarin ein.

Schritt 03

Anbraten: Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen, ofenfesten Pfanne oder einem Bräter bei mittlerer bis hoher Hitze. Braten Sie den Schweinebraten rundherum goldbraun an, etwa 8 Minuten insgesamt.

Schritt 04

Gemüse vorbereiten: Nehmen Sie das Fleisch heraus und stellen Sie es beiseite. Geben Sie Zwiebel, Karotten und Sellerie auf den Boden der Pfanne. Legen Sie den Schweinebraten darauf.

Schritt 05

Flüssigkeiten zugießen: Gießen Sie Hühnerbrühe und Weißwein um das Gemüse herum, aber nicht über das Fleisch.

Schritt 06

Backen: Stellen Sie die Pfanne ohne Deckel in den Ofen und braten Sie das Fleisch für 1 Stunde, bis die Kerntemperatur 145°F erreicht. Übergießen Sie den Braten währenddessen ein- oder zweimal mit Bratensaft.

Schritt 07

Ruhen lassen: Nehmen Sie das Fleisch aus dem Ofen und decken Sie es locker mit Alufolie ab. Lassen Sie es 10–15 Minuten ruhen.

Schritt 08

Sauce zubereiten: Gießen Sie den Bratensaft durch ein Sieb in einen Topf und entsorgen Sie die Feststoffe. Lassen Sie die Flüssigkeit bei mittlerer Hitze köcheln. Rühren Sie Dijon und körnigen Senf ein, dann die Sahne und Butter. 3–5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 09

Servieren: Schneiden Sie den Schweinebraten in Scheiben und servieren Sie ihn mit der warmen Senfsauce.

Benötigtes Equipment

  • Große ofenfeste Pfanne oder Bräter
  • Kochmesser
  • Schneidebrett
  • Alufolie
  • Topf
  • Sieb
  • Schneebesen
  • Fleischthermometer

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Milchprodukte (Sahne, Butter) und Senf.
  • Senf ist ein häufiger Auslöser für Allergien; prüfen Sie alle Zutatenetiketten bei Unsicherheit.
  • Für Milch-Allergiker können Milchprodukte durch Alternativen ersetzt werden.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 430
  • Fett: 23 g
  • Kohlenhydrate: 6 g
  • Eiweiß: 48 g