Schweinebraten mit dunklem Bierjus (Druckversion)

Saftiger Schweinebraten, langsam gegart und mit einem reichhaltigen, aromatischen dunklen Bierjus serviert.

# Zutaten:

→ Meats

01 - 4 lbs Schweineschulter, mit Knochen

→ Vegetables

02 - 2 große Zwiebeln, geviertelt
03 - 4 Knoblauchzehen, gehackt
04 - 3 Karotten, gehackt
05 - 2 Tassen Rinder- oder Hühnerbrühe

→ Liquids

06 - 2 Tassen dunkles Bier (z. B. Stout oder Porter)

→ Spices

07 - 2 Teelöffel Salz
08 - 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
09 - 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
10 - 1 Teelöffel getrockneter Thymian
11 - 1 Teelöffel Kümmelsamen

# Anleitung:

01 - Heizen Sie den Ofen auf 160 °C (325 °F) vor.
02 - Würzen Sie die Schweineschulter mit Salz, Pfeffer, geräuchertem Paprikapulver, Thymian und Kümmelsamen.
03 - Arrangieren Sie die Zwiebeln, den Knoblauch und die Karotten in einer großen Bratreine. Legen Sie die gewürzte Schweineschulter darauf.
04 - Gießen Sie das dunkle Bier und die Brühe in die Bratreine um das Fleisch herum.
05 - Decken Sie die Bratreine mit Aluminiumfolie ab und braten Sie das Gericht für 3 Stunden im vorgeheizten Ofen.
06 - Entfernen Sie nach 3 Stunden die Folie und braten Sie die Schweineschulter eine weitere Stunde, wobei Sie gelegentlich übergießen, bis das Fleisch zart und die Haut knusprig ist.
07 - Nehmen Sie das Fleisch aus dem Ofen und lassen Sie es 15 Minuten ruhen, bevor Sie es in Scheiben schneiden.
08 - Seihen Sie die Kochflüssigkeit ab, um den Jus zu gewinnen, und passen Sie die Würze nach Bedarf an.

# Additional Tips::

01 -
  • Benötigt nur wenige alltägliche Zutaten die fast jeder im Haus hat
  • Das Fleisch wird unglaublich zart und saftig ohne besondere Techniken
  • Die Dunkelbier Jus hebt das Gericht auf Restaurant Niveau
  • Die Zubereitungszeit ist minimal trotz der langen Garzeit
02 -
  • Wähle eine Schweineschulter mit einer guten Fettschicht für maximalen Geschmack und Saftigkeit
  • Lass das Fleisch vor dem Braten unbedingt auf Zimmertemperatur kommen, etwa 30 Minuten
  • Verwende einen Fleischthermometer, um den perfekten Garpunkt zu bestimmen, nicht nach Zeit gehen