Schwarzwälder Lava Kuchen Dessert (Druckversion)

Schokoladenküchlein mit geschmolzenem Kern und Kirschfüllung – ein unwiderstehlicher Nachtisch.

# Zutaten:

→ Für das Kirschkompott

01 - 150 g entsteinte Kirschen, frisch oder gefroren
02 - 2 EL Kristallzucker
03 - 1 EL Zitronensaft
04 - 1 EL Kirschwasser (optional)

→ Für die Lava-Küchlein

05 - 120 g Zartbitterschokolade (70 % Kakao), gehackt
06 - 100 g Butter, plus etwas zum Einfetten
07 - 2 große Eier
08 - 2 große Eigelbe
09 - 80 g Puderzucker
10 - 40 g Weizenmehl
11 - 1/4 TL Salz

→ Für die Garnitur

12 - 240 ml Schlagsahne
13 - 6 frische Kirschen oder kandierte Kirschen
14 - Schokoraspel (optional)

# Anleitung:

01 - In einem kleinen Topf Kirschen, Zucker und Zitronensaft zusammengeben. Bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten köcheln lassen, bis die Kirschen weich sind und der Sirup eingedickt ist. Bei Verwendung Kirschwasser unterrühren. Vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.
02 - Backofen auf 220°C vorheizen. 6 Förmchen (je ca. 120 ml) mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Schokolade und Butter in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad schmelzen und glatt rühren. Kurz abkühlen lassen. In einer separaten Schüssel Eier, Eigelbe und Puderzucker schaumig schlagen, bis die Masse blass und dickflüssig ist. Geschmolzene Schokolade vorsichtig unterheben. Mehl und Salz sieben und so lange unterheben, bis die Masse homogen ist.
03 - Die Hälfte des Schokoladenteigs gleichmäßig in die vorbereiteten Förmchen füllen. 1–2 Teelöffel Kirschkompott in die Mitte jedes Förmchens geben, dabei die Ränder frei lassen. Den restlichen Teig darauf verteilen und sicherstellen, dass das Kompott vollständig bedeckt ist.
04 - Die Küchlein 12 Minuten backen, bis die Ränder fest sind, die Mitte jedoch noch weich ist. Aus dem Ofen nehmen und 1 Minute ruhen lassen. Mit einem Messer die Ränder lösen und die Küchlein vorsichtig auf Teller stürzen.
05 - Jedes Küchlein mit einem Klecks Schlagsahne, einer Kirsche und optional Schokoraspeln garnieren. Sofort servieren, um den perfekten flüssigen Kern zu genießen.

# Additional Tips::

01 -
  • Verwöhnt mit einem weichen Schokoladenkern und aromatischem Kirschkompott
  • Schnell vorbereitet in etwa einer halben Stunde
  • Erinnert an Schwarzwälder Kirschtorte im Mini-Format
  • Kann auf Wunsch ohne Alkohol gebacken werden
  • Mit wenigen Zutaten aus der Vorratskammer möglich
02 -
  • Auf keinen Fall die Förmchen zu dick ausbuttern, sonst lösen sich die Cakes nicht sauber
  • Für noch mehr Aroma einen Teil der Butter durch Haselnussbutter ersetzen
  • Die Backzeit unbedingt einhalten, damit der Kern flüssig bleibt und die Ränder nicht zu trocken werden