Schoko-Brezel Bombs gefüllt (Druckversion)

Saftige Brezelknoten mit flüssigem Schokoladenkern und süßem Topping machen jeden Bissen unwiderstehlich.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 440 g Weizenmehl (Typ 550)
02 - 50 g Zucker
03 - 7 g Instant-Hefe (1 Päckchen)
04 - 1 TL feines Meersalz
05 - 240 ml warme Milch (ca. 38°C)
06 - 60 g geschmolzene Butter (ungesalzen)
07 - 1 großes Ei

→ Füllung

08 - 120 g Schoko-Haselnuss-Creme (z. B. Nutella)
09 - 85 g Milch- oder Zartbitterschokolade, gehackt

→ Laugenbad

10 - 950 ml kaltes Wasser
11 - 2 EL lebensmittelechte Laugenpellets

→ Topping

12 - 1 Eigelb + 1 EL Milch (für Eierstreiche)
13 - 2–3 EL Hagelzucker

# Anleitung:

01 - Mehl, Zucker, Hefe und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Warme Milch, geschmolzene Butter und Ei zugeben und zu einem groben Teig verrühren.
02 - Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 8–10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
03 - Teig in eine gefettete Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
04 - Backofen auf 220°C vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
05 - Den Teig entgasen und in 12 gleich große Stücke teilen.
06 - Jedes Teigstück flach drücken, 1 TL Schoko-Haselnuss-Creme und einige Schokoladenstücke in die Mitte geben. Ränder zusammendrücken und zu einer Kugel formen.
07 - Jede Kugel zu einem kurzen Strang (ca. 15 cm) ausrollen und zu einem Knoten binden, die Enden darunter stecken.
08 - Handschuhe tragen und die Laugenpellets vorsichtig in kaltem Wasser in einer nicht-reaktiven Schüssel auflösen.
09 - Jeden Knoten 15–20 Sekunden ins Laugenbad tauchen und anschließend auf die vorbereiteten Backbleche legen.
10 - Knoten mit der Eierstreiche bestreichen und großzügig mit Hagelzucker bestreuen.
11 - 12–15 Minuten goldbraun backen, bis die Knoten aufgegangen sind.
12 - Vor dem Servieren leicht abkühlen lassen, sodass die Schokolade im Inneren noch geschmolzen bleibt.

# Additional Tips::

01 -
  • Perfekt für besondere Anlässe wie Geburtstage oder Brunch
  • Kann mit Alltagszutaten aus der Vorratskammer gebacken werden
  • Die Füllung bleibt auch nach dem Backen wundervoll flüssig
  • Schmeckt warm und kalt einfach himmlisch
  • Lässt sich super einfrieren und bei Bedarf frisch backen
02 -
  • Reich an Energie und trotzdem vegetarisch
  • Lässt sich hervorragend vorbereiten und einfrieren
  • Die Kombination aus knuspriger Hülle und flüssigem Kern begeistert Groß und Klein
  • Die Haselnuss-Schokocreme ist mein persönliches Highlight sogar pur genascht Erinnerungen an winterliche Nachmittage am Ofen und klebrige Kinderhände bleiben bei diesem Rezept immer lebendig
03 -
  • Denken Sie daran den Teig wirklich lange zu kneten so wird er besonders fluffig
  • Verwende für die Lauge immer Handschuhe und eine nicht-reaktive Schüssel Sicherheit steht an erster Stelle
  • Schoko und Füllung vorher leicht anfrieren dann läuft beim Backen nichts raus und der Kern bleibt kompakt