01 - Mehl, Zucker, Hefe und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Warme Milch, geschmolzene Butter und Ei zugeben und zu einem groben Teig verrühren.
02 - Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 8–10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
03 - Teig in eine gefettete Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
04 - Backofen auf 220°C vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
05 - Den Teig entgasen und in 12 gleich große Stücke teilen.
06 - Jedes Teigstück flach drücken, 1 TL Schoko-Haselnuss-Creme und einige Schokoladenstücke in die Mitte geben. Ränder zusammendrücken und zu einer Kugel formen.
07 - Jede Kugel zu einem kurzen Strang (ca. 15 cm) ausrollen und zu einem Knoten binden, die Enden darunter stecken.
08 - Handschuhe tragen und die Laugenpellets vorsichtig in kaltem Wasser in einer nicht-reaktiven Schüssel auflösen.
09 - Jeden Knoten 15–20 Sekunden ins Laugenbad tauchen und anschließend auf die vorbereiteten Backbleche legen.
10 - Knoten mit der Eierstreiche bestreichen und großzügig mit Hagelzucker bestreuen.
11 - 12–15 Minuten goldbraun backen, bis die Knoten aufgegangen sind.
12 - Vor dem Servieren leicht abkühlen lassen, sodass die Schokolade im Inneren noch geschmolzen bleibt.