Schinken-Käse gefüllte Mini Brezeln (Druckversion)

Herzhafte Mini Brezeln mit Schinken und geschmolzenem Käse gefüllt - der perfekte Snack für jeden Anlass.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 1 ½ Tassen warmes Wasser (43°C)
02 - 2 Teelöffel Zucker
03 - 2 ¼ Teelöffel Trockenhefe
04 - 4 Tassen Weizenmehl (Allzweckmehl)
05 - 1 Teelöffel Salz
06 - ¼ Tasse geschmolzene ungesalzene Butter

→ Füllung

07 - 8 Unzen gewürfelter Kochschinken
08 - 8 Unzen geriebener Cheddar-Käse

→ Topping

09 - ⅓ Tasse Natron
10 - 1 großes Ei, verquirlt
11 - Grobes Meersalz

# Anleitung:

01 - In einer großen Schüssel warmes Wasser, Zucker und Hefe vermengen. Etwa 5 Minuten ruhen lassen, bis es schaumig wird.
02 - Mehl, Salz und geschmolzene Butter zur Hefemischung geben. Zu einem Teig vermengen und ca. 5 Minuten kneten, bis er glatt ist.
03 - Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort 30 Minuten ruhen lassen.
04 - Ofen auf 220°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
05 - Den aufgegangenen Teig in 12 gleiche Stücke teilen. Jedes Stück flach drücken, eine Portion Schinken und Käse in die Mitte geben, Teig über die Füllung falten und verschließen.
06 - In einem großen Topf 10 Tassen Wasser zum Kochen bringen und Natron hinzufügen.
07 - Die gefüllten Brezeln vorsichtig ins kochende Wasser tauchen und jeweils 30 Sekunden pro Seite kochen. Herausnehmen und auf das vorbereitete Backblech legen.
08 - Jede Brezel mit verquirltem Ei bestreichen und mit grobem Meersalz bestreuen.
09 - Für 12-15 Minuten backen, bis die Brezeln goldbraun sind.
10 - Die Brezeln leicht abkühlen lassen und servieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Einfach vorzubereiten mit Grundzutaten die die meisten bereits zu Hause haben
  • Perfekt zum Vorbereiten wenn Gäste kommen
  • Vielseitig anpassbar mit verschiedenen Käsesorten
  • Immer ein Publikumsliebling bei Jung und Alt
02 -
  • Perfekt zum Einfrieren und später Aufwärmen
  • Ideal für Lunch Boxen oder Picknics
  • Kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden
03 -
  • Teig nicht überkneten sonst werden die Brezeln zäh
  • Immer frisch geriebenen Käse verwenden für besseres Schmelzverhalten
  • Den Teig dünn genug ausrollen damit die Füllung nicht herausquillt