Sauerbraten aus dem Slowcooker (Druckversion)

Zarter Sauerbraten mit Gemüse, langsam gegart und auf Kartoffelstampf angerichtet – klassisch und aromatisch.

# Zutaten:

→ Für das Rindfleisch & die Marinade

01 - 1,1 kg Rinderschmorbraten (Rinderbug), pariert und in große Stücke geschnitten
02 - 480 ml Rinderbrühe
03 - 240 ml Apfelessig
04 - 1 große gelbe Zwiebel, in Scheiben geschnitten
05 - 2 große Karotten, geschält und in Stücke geschnitten
06 - 2 Stangen Sellerie, gehackt
07 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
08 - 8 Wacholderbeeren, zerdrückt (alternativ 2 TL getrockneter Wacholder)
09 - 2 Lorbeerblätter
10 - 1 EL ganze schwarze Pfefferkörner
11 - 1 TL Salz
12 - 1/2 TL gemahlener Piment
13 - 1/2 TL gemahlene Nelken
14 - 60 ml brauner Zucker

→ Zum Servieren

15 - 900 g Kartoffeln, geschält und geviertelt
16 - 120 ml Milch
17 - 3 EL ungesalzene Butter
18 - Salz und frisch gemahlener Pfeffer, nach Geschmack
19 - 2 EL frisch gehackte Petersilie (optional)

→ Für die Soße

20 - 2 EL Speisestärke
21 - 3 EL kaltes Wasser
22 - 10 Gewürzplätzchen, fein zermahlen (ca. 1/2 Tasse; optional für authentischen Geschmack)

# Anleitung:

01 - Rinderbrühe, Apfelessig, Zwiebel, Karotten, Sellerie, Knoblauch, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Salz, Piment, Nelken und braunen Zucker in einer großen Schüssel vermengen. Rindfleischstücke hinzufügen, abdecken und mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank marinieren.
02 - Das marinierte Rindfleisch samt Gemüse und Gewürzen in den Slow Cooker umfüllen.
03 - Abdecken und auf niedriger Stufe 8 Stunden garen, bis das Fleisch sehr zart ist.
04 - Etwa 30 Minuten vor dem Servieren die Kartoffeln in einen großen Topf mit Salzwasser geben. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 15–20 Minuten weich köcheln. Abgießen und mit Milch, Butter, Salz und Pfeffer zu einem cremigen Püree stampfen.
05 - Rindfleisch und grobe Gemüsestücke aus dem Slow Cooker nehmen. Lorbeerblätter und Pfefferkörner entfernen. Fleisch in größere Stücke zerteilen.
06 - Für die Soße 480 ml der Garflüssigkeit in einen Topf abseihen. Speisestärke mit kaltem Wasser glatt rühren und unter ständigem Rühren einmischen. Nach Belieben gemahlene Gewürzplätzchen hinzufügen. Bei mittlerer Hitze unter Rühren etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
07 - Kartoffelpüree in Schalen geben, Fleisch und Gemüse darauf verteilen und die reichhaltige Soße übergießen. Nach Wunsch mit Petersilie garnieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Sämige Sauce, butterzartes Fleisch und herzhafte Beilagen sorgen für echten Wohlfühl-Genuss
  • Im Slow Cooker ist fast alles vorbereitet, kein Stress in der Küche
  • Die Zutaten sind einfach erhältlich und lassen sich nach Saison variieren
  • Das Gericht ist für viele Ernährungsbedürfnisse leicht abwandelbar, sogar glutenfrei möglich
02 -
  • Das lange Marinieren ist das Geheimnis eines zarten Sauerbratens
  • Mit glutenfreiem Gebäck gelingt die klassische Sauce ganz ohne Probleme
  • Das Rezept kann vorbereitet und sogar am nächsten Tag aufgewärmt werden, es wird dann oft noch leckerer
03 -
  • Das Fleisch unbedingt in ausreichend große Stücke schneiden, damit es nicht trocken wird
  • Beim Anrichten frische Petersilie oder Schnittlauch für mehr Aroma und Frische verwenden
  • Für eine besondere Note einige Preiselbeeren in die Soße geben – so entsteht ein moderner Twist