Indisches Linsengericht vegan (Druckversion)

Würziges indisches Dal aus roten Linsen mit Kokosmilch. Schnell, vegan und sättigend – ideal für jede Gelegenheit.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 250 g rote Linsen
02 - 1 Zwiebel, fein gehackt
03 - 2 Knoblauchzehen, gehackt
04 - 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
05 - 2 EL Öl oder Ghee
06 - 1 TL Kreuzkümmelsamen
07 - 1 TL Kurkuma
08 - 1 TL Garam Masala
09 - 1 TL Currypulver
10 - 0,5 TL Chiliflocken (optional)
11 - 400 g gehackte Tomaten (Dose)
12 - 600 ml Gemüsebrühe
13 - 200 ml Kokosmilch
14 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Zum Garnieren

15 - Frischer Koriander

# Anleitung:

01 - Öl oder Ghee in einem großen Topf erhitzen und die Kreuzkümmelsamen kurz anrösten, bis sie intensiv duften. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und 3–4 Minuten glasig anbraten.
02 - Kurkuma, Currypulver, Garam Masala und optional Chiliflocken zugeben und kurz mitrösten. Rote Linsen einrühren, dann mit gehackten Tomaten und Gemüsebrühe aufgießen.
03 - Bei mittlerer Hitze 20 Minuten geköcheln, dabei gelegentlich umrühren, bis die Linsen weich und die Masse cremig ist.
04 - Kokosmilch unterrühren und das Dal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
05 - Mit frisch gehacktem Koriander bestreuen und heiß zusammen mit Basmatireis oder Naan-Brot genießen.

# Additional Tips::

01 -
  • Herrlich cremig und trotzdem leicht — die roten Linsen sorgen für ein angenehmes Mundgefühl ohne zu beschweren
  • In nur 35 Minuten auf dem Tisch — perfekt für hektische Wochentage
  • Für jeden Geschmack anpassbar: mild oder mit mehr Schärfe, cremig oder leicht
  • Günstige Zutaten machen das Dal zu einem preiswerten Soulfood
02 -
  • Rotes Linsen Dal ist besonders bekömmlich und liefert hochwertiges pflanzliches Eiweiß
  • Das Gericht lässt sich wunderbar vorbereiten und hält sich mehrere Tage im Kühlschrank
  • Mit jeder Aufwärmrunde wird das Aroma noch intensiver
03 -
  • Die Gewürze sollten unbedingt vorab angeröstet werden — das hebt das Aroma auf eine neue Stufe.
  • Wer mag, kann das Dal am Schluss teilweise pürieren, um es noch samtiger zu machen.
  • Mit ein paar gerösteten Cashewkernen oder Sesamsamen lässt sich das Dal beim Servieren angenehm veredeln.