Jägerschnitzel mit Pilz-Twist (Druckversion)

Klassisches Jägerschnitzel mit Pilzsoße, karamellisierten Zwiebeln und Apfel für besonderen Genuss.

# Zutaten:

→ Für die Schnitzel

01 - 4 Schweineschnitzel oder Putenschnitzel
02 - 2 Eier
03 - 100 g Weizenmehl
04 - 150 g Semmelbrösel
05 - Salz
06 - Pfeffer
07 - Butterschmalz oder Öl zum Braten

→ Für die Soße

08 - 300 g Champignons, in Scheiben geschnitten
09 - 1 Apfel, geschält und gewürfelt
10 - 2 Zwiebeln, in Streifen geschnitten
11 - 2 Knoblauchzehen, gehackt
12 - 200 ml Gemüsebrühe oder Rinderbrühe
13 - 150 ml Sahne
14 - 1 TL Senf
15 - 1 TL Paprikapulver
16 - 1 EL Butter
17 - Salz
18 - Pfeffer

→ Zum Garnieren

19 - Frische Petersilie

# Anleitung:

01 - Die Schnitzel mit Küchenpapier trocken tupfen, leicht plattieren und auf beiden Seiten mit Salz sowie Pfeffer würzen. Zuerst das Fleisch in Mehl wenden, dann durch die verquirlten Eier ziehen und anschließend gleichmäßig in Semmelbröseln panieren.
02 - In einer großen Pfanne ausreichend Butterschmalz oder Öl erhitzen. Die panierten Schnitzel darin von jeder Seite etwa 3 Minuten goldbraun braten. Danach herausnehmen und zugedeckt warmstellen.
03 - In derselben Pfanne die Butter zerlassen und die Zwiebelstreifen bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Apfelwürfel und gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis die Äpfel leicht weich sind.
04 - Die Champignons in die Pfanne geben und 5 Minuten anbraten. Mit Brühe ablöschen, Sahne, Senf und Paprikapulver einrühren. Die Soße offen bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten einkochen lassen, bis sie cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
05 - Die warmen Schnitzel auf Tellern anrichten, mit der Pilz-Apfel-Zwiebel-Soße überziehen und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen. Heiß servieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Der Geschmack von zartem Schnitzel trifft auf eine herrlich cremige, leicht fruchtige Soße mit besonders aromatischen Pilzen.
  • Die Mischung aus Apfel, Zwiebel und Pilzen hebt das klassische Jägerschnitzel auf ein neues Niveau und ist dabei unkompliziert zuzubereiten.
  • Ein tolles Festessen, das saisonale Zutaten nutzt und viele Variationsmöglichkeiten bietet.
02 -
  • Dieses Gericht verbindet Tradition mit einem modernen Twist und ist wandelbar — je nach Saison und Vorliebe.
  • Die besondere Kombi aus Apfel und Pilz funktioniert überraschend gut, besonders wenn aromatische, regionale Sorten verwendet werden.
  • Ein perfektes Rezept für gesellige Abende, da Sie vieles vorbereiten und entspannt servieren können.
03 -
  • Für eine ultra-knusprige Panade die vorbereiteten, panierten Schnitzel vor dem Braten kurz ruhen lassen — so haftet alles besser.
  • Pilze immer erst unmittelbar vor der Zubereitung putzen und schneiden, damit sie nicht wässrig werden.
  • Ein Spritzer Zitronensaft in der Soße hebt den Geschmack, ohne dominant zu sein.
  • Mit ein wenig geriebenem Muskat in der Panade lassen sich Würze und Tiefe intensiveren.