Pichelsteiner mit Kürbis modern (Druckversion)

Deftiger Eintopf aus Gemüse, Kürbis und knackigen Sonnenblumenkernen – perfekt für den Herbst.

# Zutaten:

→ Gemüse

01 - 400 g festkochende Kartoffeln
02 - 300 g Hokkaido-Kürbis
03 - 2 Karotten
04 - 1 Stange Lauch
05 - 1/4 Sellerieknolle
06 - 1 Zwiebel
07 - 2 EL Sonnenblumenkerne

→ Brühe & Gewürze

08 - 1,2 l Gemüsebrühe
09 - 1 TL Majoran (getrocknet)
10 - 1 TL Paprikapulver, edelsüß
11 - Salz & Pfeffer
12 - 1 EL Rapsöl oder Butter

→ Garnitur

13 - Frische Petersilie
14 - Optional: Crème fraîche oder Sauerrahm

# Anleitung:

01 - Kartoffeln, Kürbis, Karotten und Sellerie schälen (Kürbis kann mit Schale verwendet werden) und in mundgerechte Würfel schneiden. Lauch in Ringe schneiden, Zwiebel fein hacken.
02 - In einem großen Topf Rapsöl oder Butter erhitzen, Zwiebeln glasig dünsten. Restliches Gemüse (außer Lauch) hinzufügen und 5 Minuten mitbraten.
03 - Mit Gemüsebrühe aufgießen, Majoran und Paprikapulver einrühren. Aufkochen, dann bei mittlerer Hitze ca. 25–30 Minuten köcheln, bis alles weich ist. Lauch in den letzten 10 Minuten zugeben.
04 - In einer trockenen Pfanne die Sonnenblumenkerne goldbraun rösten.
05 - Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken. In tiefen Tellern anrichten, mit Sonnenblumenkernen und frischer Petersilie bestreuen. Optional mit einem Klecks Crème fraîche servieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Verbraucht viele Gemüsereste und Kühlschrankfunde
  • Steht in knapp über einer Stunde auf dem Tisch
  • Bringt Farbe und Wohlgefühl in trübe Herbsttage
  • Ohne Fleisch und trotzdem richtig herzhaft und ein Familienliebling
  • Für Anfänger absolut machbar mit Gelinggarantie
02 -
  • Die Zwiebeln schön langsam anschwitzen so wird ihr Geschmack besonders fein
  • Vor dem Servieren immer ausreichend abschmecken damit das Gemüse nicht fad bleibt
  • Wer mag verfeinert den Eintopf mit einem Schuss Weißwein direkt nach dem Anrösten des Gemüses das gibt Frische und mehr Tiefe