Mini Schwarzwald Kuchen im Glas (Druckversion)

Schokoladiger Genuss mit Kirschen, Kokoscreme und Schokoraspeln elegant im Glas serviert.

# Zutaten:

→ Schokoladenbiskuit

01 - 120 g Weizenmehl
02 - 30 g ungesüßtes Kakaopulver
03 - 1 TL Backpulver
04 - 1/4 TL Salz
05 - 100 g Zucker
06 - 2 große Eier
07 - 120 ml pflanzliche Milch oder Vollmilch
08 - 60 ml Pflanzenöl
09 - 1 TL Vanilleextrakt

→ Kirschfüllung

10 - 200 g Sauerkirschen, entsteint (frisch oder aus dem Glas, abgetropft)
11 - 2 EL Kirschsirup oder Saft aus dem Glas
12 - 1 EL Zucker
13 - 1 EL Kirschwasser (optional)

→ Kokosschlagsahne

14 - 400 ml volle Kokosmilch, über Nacht gekühlt
15 - 2 EL Puderzucker
16 - 1 TL Vanilleextrakt

→ Dekoration und Zusammenstellung

17 - 60 g Zartbitterschokolade, geraspelt oder gehobelt
18 - Zusätzliche Kirschen als Garnitur

# Anleitung:

01 - Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine quadratische Backform (23 x 23 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
02 - In einer Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz verquirlen.
03 - In einer separaten Schüssel Zucker und Eier schlagen, bis die Mischung blass und dicklich ist. Milch, Öl und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
04 - Die trockenen Zutaten schrittweise zu den nassen Zutaten geben und vorsichtig rühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist. Den Teig in die vorbereitete Form geben.
05 - Den Biskuit 20–25 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Vollständig abkühlen lassen, dann in kleine Stücke schneiden oder zerkrümeln.
06 - Kirschen, Kirschsirup, Zucker und Kirschwasser (falls verwendet) in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze 5 Minuten köcheln lassen, bis die Mischung leicht eindickt. Abkühlen lassen.
07 - Die feste Kokoscreme aus der gekühlten Dose in eine kalte Schüssel geben (die Flüssigkeit abgießen). Puderzucker und Vanille hinzufügen und mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis eine leichte, fluffige Creme entsteht.
08 - Schokoladenkuchenstücke, Kirschfüllung und Kokosschlagsahne schichtweise in Gläser füllen. Die Schichten nach Belieben wiederholen und mit einem Klecks Kokosschlagsahne, Schokoladenraspeln und zusätzlichen Kirschen garnieren.
09 - Die Gläser mindestens 30 Minuten vor dem Servieren im Kühlschrank durchziehen lassen.

# Additional Tips::

01 -
  • Verwendet einfache Vorratszutaten aus der Speisekammer
  • Ohne viel Aufwand und in weniger als einer Stunde fertig
  • Lässt sich wunderbar vorbereiten und kühl servieren
  • Ideal für Feste und Familienfeiern oder auch spontanen Besuch
  • Mit einem Hauch von Kirschwasser für authentischen Schwarzwälder Geschmack
02 -
  • Die Kokosmilch muss unbedingt gut durchgekühlt sein, sonst wird sie nicht steif
  • Das Schichten gelingt am besten mit einem Spritzbeutel für die Sahne, so gibt es schöne klare Lagen
  • Der Schokoboden schmeckt am intensivsten, wenn er einen Tag durchzieht, dann verbinden sich die Aromen perfekt