Herbstlicher Kürbis-Flammkuchen (Druckversion)

Flammkuchen mit Kürbis, Zwiebeln und Thymian begeistert als herzhafte vegetarische Mahlzeit im Herbst.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 250 g Weizenmehl (Type 405)
02 - 1/2 TL Salz
03 - 2 EL Olivenöl
04 - 120 ml lauwarmes Wasser

→ Kürbis-Belag

05 - 250 g Kürbispüree (hausgemacht oder aus der Dose)
06 - 1 EL Crème fraîche
07 - 1/4 TL gemahlene Muskatnuss
08 - Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Belag

09 - 2 große gelbe Zwiebeln, in feine Scheiben geschnitten
10 - 2 EL ungesalzene Butter
11 - 100 g Crème fraîche
12 - 1/2 TL frische Thymianblätter
13 - 50 g Ziegenkäse, zerbröselt (optional)
14 - frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

# Anleitung:

01 - Den Backofen auf 250°C Ober-/Unterhitze mit Backblech oder Pizzastein darin vorheizen.
02 - Mehl und Salz in einer Schüssel vermengen. Olivenöl und das lauwarme Wasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Kurz kräftig kneten, dann abgedeckt 15 Minuten ruhen lassen.
03 - Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen. Die Zwiebeln zufügen und unter gelegentlichem Rühren 15–20 Minuten goldbraun und weich braten. Beiseite stellen.
04 - Kürbispüree mit 1 EL Crème fraîche, Muskatnuss, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel glatt verrühren.
05 - Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche sehr dünn (ca. 2 mm) zu einem großen Rechteck oder Oval ausrollen.
06 - Den ausgerollten Teig auf Backpapier legen. Die Kürbiscreme gleichmäßig darauf verstreichen, dabei einen 1 cm Rand freilassen.
07 - Crème fraîche in kleinen Klecksen darauf verteilen, dann die karamellisierten Zwiebeln darüberstreuen. Mit Thymianblättern und nach Wunsch Ziegenkäse bestreuen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
08 - Den Flammkuchen mitsamt Backpapier auf das vorgeheizte Blech oder den Stein ziehen. 12–15 Minuten backen, bis der Rand knusprig und leicht gebräunt ist.
09 - Heiß in Stücke schneiden und sofort genießen.

# Additional Tips::

01 -
  • Herbstliche Aromen treffen auf klassisch deutschen Flammkuchen
  • Kinderleichte Zubereitung, auch wenn Gäste spontan vorbeischauen
  • Die Zutaten sind günstig und in jedem Supermarkt erhältlich
  • Vegetarisch – aber mit Möglichkeit für Extras wie Speck oder vegetarische Alternativen
02 -
  • Der dünn ausgerollte Teig ergibt den authentischen Flammkuchen-Kick
  • Durch langsames Karamellisieren werden die Zwiebeln süß und aromatisch
  • Kürbispüree kann vorbereitet und eingefroren werden
  • Es lohnt sich, für das Kürbispüree einen aromatischen Hokkaido zu wählen: Die Farbe ist intensiver und das Pürieren geht einfach mit Schale.
03 -
  • Für ordentlich Röstaromen: Ofen und Backblech wirklich vorheizen, das sorgt für Blasen am Rand.
  • Eine leichte Prise Chili in der Kürbiscreme gibt einen schönen Frischekick. Ich benutze oft verschiedene Kürbisarten gemischt – so entsteht ein wunderschön buntes Aroma.