01 - Mehl, Salz und Zucker in einer großen Rührschüssel gründlich vermischen.
02 - Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und 5 Minuten ruhen lassen, bis sich Schaum bildet.
03 - Die Hefemischung sowie die weiche Butter zu den trockenen Zutaten geben und 10 Minuten kneten, bis ein glatter, elastischer Teig entsteht.
04 - Den Teig mit einem feuchten Küchentuch abdecken und eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
05 - Den gegangenen Teig kurz durchkneten und in 10 gleich große Stücke teilen. Jede Portion zu einem ovalen oder runden Brötchen formen.
06 - Die Brötchen auf einem mit Backpapier belegten Backblech platzieren, abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
07 - Den Ofen auf 230 °C (450 °F) vorheizen und ein leeres Metallblech auf die unterste Schiene schieben.
08 - Die Oberfläche der Brötchen leicht mit Mehl bestäuben und mit einem scharfen Messer einschneiden.
09 - Das Backblech mit den Brötchen in den Ofen geben und eine Tasse heißes Wasser schnell in das leere vorgeheizte Blech gießen, dann sofort die Tür schließen.
10 - Die Brötchen 18–20 Minuten goldbraun und knusprig backen.
11 - Die fertigen Brötchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.