Klassische Gazpacho kalte Suppe (Druckversion)

Samtig kalte Gazpacho mit Tomaten, Gurke, Paprika und Olivenöl sorgt für Frische im Sommer.

# Zutaten:

→ Gemüse

01 - 6 reife Tomaten (ca. 800 g), entkernt und gehackt
02 - 1 mittelgroße Gurke (ca. 200 g), geschält, entkernt und gehackt
03 - 1 kleine rote Paprika, entkernt und gehackt
04 - 1 kleine grüne Paprika, entkernt und gehackt
05 - 1 kleine rote Zwiebel, geschält und gehackt
06 - 2 Knoblauchzehen, geschält

→ Flüssigkeiten & Gewürze

07 - 3 Esslöffel natives Olivenöl extra
08 - 2 Esslöffel Sherry-Essig oder Rotweinessig
09 - 1 Teelöffel Meersalz
10 - 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
11 - 1/4 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel (optional)
12 - 2 Scheiben altbackenes Landbrot (ca. 60 g), Rinde entfernt
13 - 1 Tasse kaltes Wasser (und mehr nach Bedarf)

→ Garnierungen

14 - Gewürfelte Gurke
15 - Gewürfelte rote Paprika
16 - Gewürfelte rote Zwiebel
17 - Frische Petersilien- oder Basilikumblätter
18 - Natives Olivenöl extra, zum Beträufeln

# Anleitung:

01 - Das Brot in eine Schüssel geben und mit 1 Tasse kaltem Wasser einweichen. Nach 2 Minuten das meiste Wasser ausdrücken und das Brot in Stücke reißen.
02 - Das eingeweichte Brot, die Tomaten, Gurke, Paprika, Zwiebel, Knoblauch, Olivenöl, Essig, Salz, Pfeffer und den Kreuzkümmel (falls verwendet) in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. Zu einer glatten Masse pürieren.
03 - Die Mischung abschmecken und bei Bedarf mehr Salz, Essig oder Olivenöl hinzufügen. Falls die Suppe zu dick ist, etwas kaltes Wasser einmischen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
04 - Die Suppe in eine große Schüssel füllen, abdecken und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank gut durchkühlen lassen.
05 - Vor dem Servieren die Gazpacho umrühren. In Schalen schöpfen und mit gewürfelter Gurke, Paprika, Zwiebeln, frischen Kräutern und einem Schuss Olivenöl garnieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Verwendet sommerliche frische Zutaten die leicht verfügbar sind
  • Ist vegan und frei von Milchprodukten sowie Nüssen eine leichte Wahl für viele Ernährungsweisen
  • Ohne Kochen liegt die Zubereitungszeit bei nur zwanzig Minuten allerdings sorgt das Durchziehen im Kühlschrank für herrliches Aroma
  • Kalt serviert erfrischt Gazpacho an heißen Tagen oder als kleiner Snack zwischendurch
02 -
  • Immer nur ausgereifte besonders aromatische Tomaten verwenden So schmeckt die Suppe unvergleichlich frisch
  • Nach dem Mixen kann die Suppe für absolut feine Textur durch ein feines Sieb passiert werden
  • Die Zutaten vor dem Pürieren schon eine Stunde kalt stellen das intensiviert die Kühle