Kartoffelpizza mit Frischkäse (Druckversion)

Herzhafte Kartoffelpizza mit Rauch-Frischkäse, frischen Kräutern und buntem Gemüse – köstlich vegetarisch.

# Zutaten:

→ Für den Boden

01 - 500 g festkochende Kartoffeln
02 - 1 Ei
03 - 2 EL Weizenmehl
04 - Salz
05 - Pfeffer

→ Für den Belag

06 - 200 g geräucherter Frischkäse
07 - 150 g Crème fraîche
08 - 1 kleine Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
09 - 150 g Kirschtomaten, halbiert
10 - 1 Bund Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
11 - Frische Kräuter (z. B. Schnittlauch, Petersilie, Basilikum)
12 - Olivenöl zum Beträufeln

# Anleitung:

01 - Kartoffeln schälen, grob raspeln und überschüssige Flüssigkeit gut ausdrücken. Mit Ei, Mehl, Salz und Pfeffer vermengen. Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und zu einem runden Boden formen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 15 Minuten vorbacken.
02 - Geräucherten Frischkäse mit Crème fraîche cremig verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
03 - Den vorgebackenen Kartoffelboden aus dem Ofen nehmen und mit der Frischkäse-Creme bestreichen. Anschließend mit Zwiebelringen, Kirschtomaten und Frühlingszwiebeln belegen.
04 - Die Pizza bei 200 °C für weitere 10–12 Minuten backen, bis der Boden knusprig und der Belag goldbraun ist.
05 - Die heiße Kartoffelpizza mit frischen Kräutern bestreuen, mit etwas Olivenöl beträufeln und sofort genießen.

# Additional Tips::

01 -
  • Schnelle Zubereitung und eine kurze Backzeit, perfekt für ein entspanntes Abendessen
  • Die Kombination aus Kartoffelboden und geräuchertem Frischkäse liefert ein neues, intensives Geschmackserlebnis
  • Saisonale Frische durch aromatische Kirschtomaten und viele Kräuter
  • Ideal für alle, die eine glutenarme und vegetarische Alternative zu klassischer Pizza suchen
02 -
  • Diese Kartoffelpizza gelingt garantiert auch ohne Vorkenntnisse im Pizzabacken
  • Mit den Belägen kannst du wunderbar variieren, je nachdem, was Kühlschrank und Garten gerade hergeben
  • Auch Kinder sind meist von der milden, käsigen Variante begeistert
03 -
  • Teig nicht zu dünn formen, sonst wird er zu knusprig und lässt sich schwer schneiden
  • Backpapier verhindert ein Festkleben des Kartoffelbodens
  • Für besonders rauchigen Geschmack Frischkäse vom Holzofen wählen
  • Frische Kräuter erst nach dem Backen über die Pizza geben, damit Farbe und Aroma voll erhalten bleiben
  • Wenn die Kartoffeln nach dem Raspeln etwas stehen, nochmals ausdrücken, so wird der Boden besonders kross