Kartoffeln in Sahnesauce (Druckversion)

Kartoffeln treffen auf cremige Knoblauch-Sahnesauce – eine feine Wahl als Beilage oder Hauptgericht.

# Zutaten:

→ Gemüse & Grundzutaten

01 - 800 g kleine festkochende Kartoffeln
02 - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
03 - 1 TL Thymian, frisch oder getrocknet
04 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
05 - Frische Petersilie zum Garnieren

→ Fett & Milchprodukte

06 - 2 EL Butter
07 - 2 EL Olivenöl
08 - 250 ml Sahne
09 - 50 g frisch geriebener Parmesan

→ Weitere Flüssigkeiten

10 - 100 ml Gemüsebrühe

# Anleitung:

01 - Kartoffeln gründlich waschen und ungeschält in ausreichend Salzwasser 15–18 Minuten kochen, bis sie weich sind. Abgießen und halbieren.
02 - Butter und Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Knoblauch 1–2 Minuten darin glasig anbraten, bis er duftet.
03 - Sahne und Gemüsebrühe zum Knoblauch geben, aufkochen. Parmesan und Thymian einrühren und die Sauce 5 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen, bis sie sämig ist.
04 - Gekochte Kartoffeln zugeben und behutsam vermengen, sodass alle Stücke von der Sauce umgeben sind.
05 - Mit frischer Petersilie bestreuen und das Gericht sofort heiß servieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Die Kartoffeln werden samtig-zart und nehmen das volle Aroma der cremigen Sauce auf
  • Knoblauch und Thymian sorgen für eine dezente, ausgewogene Würze
  • Mit wenigen Zutaten erhältst du ein echtes Wohlfühlgericht
  • Lässt sich bestens vorbereiten und aufwärmen
02 -
  • Diese Sauce schmeckt auch fantastisch zu Nudeln oder Gemüse
  • Reste lassen sich wunderbar aufwärmen, sogar am nächsten Tag
  • Mit frischem Thymian entsteht ein ganz besonders feines Aroma
  • Der Parmesan gibt dem Gericht einen herzhaften Umami-Kick
03 -
  • Achte beim Kochen der Kartoffeln auf Salz im Wasser — dadurch werden sie schon in der Grundwürze rund
  • Reibe den Parmesan frisch, direkt vor dem Servieren, das sorgt für extra Geschmack
  • Den Knoblauch bei milder Hitze anbraten, damit er nicht verbrennt — so bleibt das Aroma süßlich und sanft
  • Wenn die Sauce beim Aufwärmen zu dick wird, einfach einen Schuss Brühe oder Milch unterrühren und kurz köcheln lassen
  • Reste lassen sich super als Füllung für ein Omelett verwenden