Gemüse-Hummus auf Brot (Druckversion)

Mediterranes Brot mit Hummus, geröstetem Gemüse und Rucola – unkompliziert, vegan, nährstoffreich.

# Zutaten:

→ Für das Sandwich

01 - 6 Scheiben Vollkornbrot oder Ciabatta
02 - 150 g Hummus, selbstgemacht oder gekauft
03 - 1 kleine Zucchini, in Scheiben geschnitten
04 - 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
05 - 1 kleine Aubergine, in Scheiben geschnitten
06 - 1 rote Zwiebel, in Ringen
07 - 2 EL Olivenöl
08 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
09 - Optional: einige Rucolablätter oder Spinat

→ Für extra Aroma

10 - 1 TL Balsamico-Essig
11 - 1 Prise getrockneter Oregano oder Thymian

# Anleitung:

01 - Backofen auf 200 °C vorheizen. Zucchini, Paprika, Aubergine und Zwiebel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und optional Oregano oder Thymian in einer Schüssel vermengen. Das Gemüse auf einem Backblech verteilen und 20–25 Minuten rösten, bis es weich und leicht karamellisiert ist.
02 - Die Brotscheiben nach Wunsch leicht toasten. Jede Scheibe gleichmäßig mit Hummus bestreichen.
03 - Das geröstete Gemüse gleichmäßig auf die Brotscheiben verteilen. Optional mit Rucola oder Spinat sowie einem Spritzer Balsamico-Essig garnieren.
04 - Brote nach Belieben zusammenklappen oder als offene Sandwiches anrichten. Warm oder kalt servieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Buntes, nährstoffreiches Gemüse sorgt für Vitamine und satte Farbe auf dem Teller
  • Cremiger Hummus macht das Sandwich herrlich saftig und liefert pflanzliches Eiweiß
  • Kann warm oder kalt serviert werden und eignet sich prima zum Mitnehmen
  • Schnelle Zubereitungszeit und Meal-Prep-freundlich
  • Vegan, ballaststoffreich und individuell abwandelbar
02 -
  • Geröstetes Gemüse entfaltet intensivere Aromen und eine angenehme Süße
  • Du kannst die Gemüsesorten beliebig variieren, je nach Saison oder Vorrat
  • Hummus kann klassisch oder mit Paprika und Knoblauch verfeinert werden
03 -
  • Gemüse nicht zu dünn schneiden, sonst wird es beim Rösten zu weich
  • Am aromatischsten wird das Gemüse, wenn du es kurz vor dem Backen mit etwas Zitronenabrieb überstreust
  • Restliches geröstetes Gemüse am nächsten Tag als Antipasti zu Nudeln genießen