Geräucherte Kartoffel Velouté Waldpilze (Druckversion)

Cremige Kartoffelsuppe mit Waldpilzen, Trüffel, geräuchertem Öl und knusprigen Pastinakenchips.

# Zutaten:

→ Basis des Veloutés

01 - 600 g mehligkochende Kartoffeln
02 - 1 Lauch (weißer Teil), in feine Scheiben geschnitten
03 - 1 Zwiebel, gehackt
04 - 2 EL Butter
05 - 800 ml Gemüsebrühe
06 - 150 ml flüssige Sahne
07 - Salz, Pfeffer

→ Waldpilz-Garnitur

08 - 50 g Wildpilze (Pfifferlinge, Steinpilze oder Austernpilze)
09 - 1 EL Olivenöl
10 - 1 Knoblauchzehe, gehackt
11 - 1 Thymianzweig

→ Veredelung

12 - 1 kleine schwarze Trüffel (oder einige Scheiben)
13 - 2 Pastinaken
14 - Geräuchertes Öl (oder neutrales Öl mit Raucharoma)
15 - Fleur de Sel

# Anleitung:

01 - Die Zwiebel und den Lauch in Butter anschwitzen. Die Kartoffeln in Würfel schneiden, hinzufügen und mit der Brühe auffüllen. Alles 20 Minuten bei mittlerer Hitze garen, bis die Kartoffeln weich sind. Mit der Sahne pürieren, bis eine samtige Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
02 - Die Pilze mit Knoblauch und Thymian in Olivenöl anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitelegen.
03 - Die Pastinaken mit einer Mandoline in dünne Scheiben schneiden. Bei 160 °C frittieren, bis sie knusprig sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Salz würzen.
04 - Das Kartoffelschaumsüppchen in tiefe Teller geben. Die sautierten Pilze mittig platzieren. Die Pastinakenchips dekorativ darüber anrichten. Mit ein paar Tropfen geräuchertem Öl beträufeln und die schwarze Trüffel direkt vor dem Servieren darüber reiben.

# Additional Tips::

01 -
  • Verwendet nur einfache Zutaten aus dem Vorrat
  • Trüffel und Waldpilze sorgen für ein echtes Gourmet-Feeling ohne großen Aufwand
  • Perfekt als Vorspeise für ein festliches Menü oder als besonderer Wohlfühlsnack
  • Vegetarisch und kann leicht veganisiert werden
  • Schafft mit wenigen Tricks eine elegante Präsentation
02 -
  • Dennoch empfehle ich die Pilze auf keinen Fall in zu kleiner Pfanne zu braten, sonst kochen sie und werden fehl am Platz
  • Pastinakenchips am besten portionsweise frittieren, so werden sie wirklich knusprig
  • Wer keinen Rauch mag, kann das Öl einfach weglassen oder mit Walnussöl experimentieren, das bringt eine andere spannende Note