Erdbeer-Rhabarber Tiramisu Dessert (Druckversion)

Frisches Tiramisu mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott, Mascarponecreme und Biskuit. Ideal für Frühlingsfeste.

# Zutaten:

→ Fruchtkompott

01 - 300 g Rhabarber, gewaschen und gehackt
02 - 250 g Erdbeeren, entstielt und halbiert
03 - 100 g Kristallzucker
04 - 2 EL Zitronensaft
05 - 2 EL Wasser

→ Mascarponecreme

06 - 250 g Mascarpone
07 - 250 ml Schlagsahne (kalt)
08 - 80 g Puderzucker
09 - 1 TL Vanilleextrakt
10 - 2 große Eigelbe (pasteurisiert)

→ Zusammenstellung

11 - 200 g Löffelbiskuits (Savoiardi)
12 - 150 g frische Erdbeeren, in Scheiben geschnitten
13 - 1 EL Pistazien, gehackt (optional, zur Garnierung)
14 - Frische Minzblätter (optional, zur Garnierung)

# Anleitung:

01 - In einem Kochtopf Rhabarber, Erdbeeren, Kristallzucker, Zitronensaft und Wasser vermengen. Bei mittlerer Hitze sanft köcheln lassen. Für 8–10 Minuten kochen, gelegentlich umrühren, bis die Früchte weich sind, aber noch ihre Form behalten. Vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.
02 - In einer Schüssel die Eigelbe mit Puderzucker schaumig rühren, bis die Masse blass und cremig ist. Mascarpone und Vanilleextrakt hinzufügen und vorsichtig unterrühren, bis die Creme glatt ist. In einer separaten Schüssel die kalte Schlagsahne steif schlagen. Die Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben, bis alles gleichmäßig vermengt ist.
03 - Die Löffelbiskuits kurz in das abgekühlte Fruchtkompott tauchen und in einer einzelnen Schicht auf den Boden einer rechteckigen Form (20x20 cm) legen. Die Hälfte des verbliebenen Kompotts darüber verteilen. Die Hälfte der Mascarponecreme gleichmäßig darauf streichen. Die Hälfte der geschnittenen Erdbeeren über die Creme streuen.
04 - Eine weitere Schicht eingetauchter Löffelbiskuits hinzufügen, gefolgt vom restlichen Kompott, der restlichen Mascarponecreme und den verbliebenen Erdbeerscheiben.
05 - Das Tiramisu abdecken und mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen entfalten und das Dessert fest wird.
06 - Vor dem Servieren mit gehackten Pistazien bestreuen und mit Minzblättern garnieren, falls gewünscht.

# Additional Tips::

01 -
  • Verwendet nur frisches Obst der Saison
  • Kein Backen nötig
  • Schnell vorbereitet innerhalb von etwa einer halben Stunde
  • Lässt sich gut im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren
  • Das Dessert sieht beeindruckend aus und ist perfekt für Gäste
  • Kann auf Wunsch glutenfrei und nussfrei angepasst werden
02 -
  • Dieses Rezept ist reich an frischem Obst und bringt Frische auf den Tisch
  • Sehr gut vorzubereiten und hält im Kühlschrank auch über Nacht
  • Kann einfach glutenfrei und nussfrei umgewandelt werden
03 -
  • Die Biskuits wirklich nur ganz kurz im Kompott wenden. Sonst weichen sie zu stark durch.
  • Mascarpone frühzeitig aus dem Kühlschrank nehmen. So lässt sie sich besser in die Creme einarbeiten.
  • Für besonders gleichmäßige Schichten verwende einen Spatel und ziehe die Creme vorsichtig glatt.