Eiscreme Cookie Sandwiches Dessert (Druckversion)

Vanilleeis und weiche Cookies vereint zu einem köstlichen, eisgekühlten Genuss für jede Gelegenheit.

# Zutaten:

→ Kekse

01 - 16 weiche Schokoladenkekse (hausgemacht oder gekauft, ca. 7–8 cm im Durchmesser)

→ Eiscreme

02 - 1 Liter Vanilleeis, leicht weich geworden

→ Optionale Toppings

03 - 100 g Mini-Schokoladenstückchen
04 - 100 g Regenbogenstreusel
05 - 100 g gehackte Nüsse (z. B. Erdnüsse oder Pekannüsse)

# Anleitung:

01 - Wenn hausgemachte Kekse verwendet werden, diese vollständig abkühlen lassen, bevor Sie fortfahren.
02 - Ein Backblech mit Backpapier oder einer Silikonmatte auslegen.
03 - 8 Kekse mit der flachen Seite nach oben auf das vorbereitete Blech legen.
04 - Etwa 60–75 g (¼–⅓ Tasse) leicht weiche Vanilleeiscreme auf jeden Keks geben.
05 - Einen zweiten Keks mit der flachen Seite nach unten auf die Eiscreme drücken, um ein Sandwich zu formen.
06 - Für zusätzlichen Flair die Seiten jedes Sandwiches in Mini-Schokoladestückchen, Streuseln oder gehackten Nüssen rollen.
07 - Die fertigen Sandwiches zurück auf das Backblech legen und für mindestens 1 Stunde einfrieren, bis sie fest sind.
08 - Sofort genießen oder einzeln in Backpapier einwickeln und bis zu 1 Monat im Gefrierfach aufbewahren.

# Additional Tips::

01 -
  • Verwendung von Zutaten aus dem Vorratsschrank und unkomplizierte Vorbereitung
  • Perfekt für Kindergeburtstage und Picknicks geeignet
  • Gelingt mit fertigen Cookies oder mit selbstgebackenen für den besonderen Geschmack
  • Individuell anpassbar dank verschiedener Eiscremesorten und Toppings
02 -
  • Passen in jede Gefriertruhe und lassen sich prima auf Vorrat machen
  • Auch für Allergiker einfach abwandelbar
  • Schnell gemachtes Dessert das Kinder und Erwachsene liebt
03 -
  • Wer besonders schöne Sandwiches will feuchtet beim Formen die Hände leicht an so bleibt kein Eis am Finger kleben
  • Das Eis immer einige Minuten antauen lassen dann ist das Portionieren viel einfacher
  • Cookies am Vortag backen damit sie Zeit haben zu ruhen und beim Befüllen nicht brechen