Deutscher Brotpudding mit Pflaumen (Druckversion)

Brot, Pflaumen und Zimt werden zur köstlichen Süßspeise mit saisonalem Flair.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 200 g altbackenes Brot
02 - 500 ml Milch
03 - 3 Eier
04 - 100 g Zucker
05 - 200 g saisonale Pflaumen
06 - 1 TL Zimt

# Anleitung:

01 - Das altbackene Brot in kleine Stücke brechen und in eine Schüssel geben.
02 - Milch, Eier, Zucker und Zimt in einer Schüssel gut vermischen.
03 - Die Milchmischung über das Brot gießen und 10 Minuten einweichen lassen, bis das Brot die Flüssigkeit aufgesogen hat.
04 - Die saisonalen Pflaumen entkernen und in kleine Stücke schneiden.
05 - Die vorbereiteten Pflaumen unter die Brotmasse heben und alles gleichmäßig vermengen.
06 - Die Mischung in eine eingefettete Backform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 35–40 Minuten backen, bis der Pudding goldbraun ist.
07 - Den Pudding leicht abkühlen lassen und warm oder kalt servieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Verwertet übrig gebliebenes Brot und reduziert so Lebensmittelverschwendung
  • Mit wenigen günstigen Zutaten leicht zuzubereiten
  • Saisonal anpassbar und immer anders je nach Frucht
  • Wärmt Herz und Bauch und schmeckt auch als Frühstück
02 -
  • Reich an Ballaststoffen durch das Brot
  • Perfekt um Brot und Obstreste sinnvoll zu nutzen
  • Lässt sich super einfrieren und wieder aufwärmen
03 -
  • Brotstückchen ruhig unregelmäßig schneiden das gibt mehr Struktur
  • Wer mag kann Rosinen oder Mandeln mitbacken für Abwechslung
  • Zimt frisch gemahlen gibt ein intensiveres Aroma als Fertigpulver