Samtige Pilzsuppe mit Sahne (Druckversion)

Pilzsuppe verfeinert mit Sahne und Kräutern – aromatisch, cremig und schnell gemacht.

# Zutaten:

→ Für die Suppe

01 - 500 g frische Pilze (Champignons, Kräuterseitlinge, Steinpilze oder gemischt), in Scheiben geschnitten
02 - 1 Zwiebel, fein gehackt
03 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 - 2 EL Butter
05 - 750 ml Gemüsebrühe
06 - 200 ml Sahne oder Crème fraîche
07 - 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
08 - 1 TL Mehl (optional, zum Andicken)
09 - 1 EL Sojasauce oder Worcestersauce
10 - 1 TL Zitronensaft (optional)
11 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Zum Garnieren

12 - Frische Petersilie oder Schnittlauch, fein gehackt

# Anleitung:

01 - Pilze gründlich säubern und in Scheiben schneiden, Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
02 - Butter in einem großen Topf zerlassen. Zwiebel glasig dünsten, Knoblauch zufügen und kurz mit anschwitzen. Pilze zugeben und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten braten, bis sie leicht gebräunt sind.
03 - Optional: Pilze mit Mehl bestäuben und gut umrühren. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Thymian, Sojasauce, Salz und Pfeffer hinzugeben und alles 10 Minuten bei mittlerer Hitze sanft köcheln lassen.
04 - Suppenmischung mit einem Stabmixer bis zur gewünschten Konsistenz pürieren. Sahne sowie Zitronensaft unterrühren und die Suppe sanft erwärmen, ohne sie nochmals aufzukochen.
05 - Ergebnis abschmecken, in Schalen füllen und mit frisch gehackter Petersilie oder Schnittlauch garnieren. Sofort servieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Schnell und einfach — in nur 30 Minuten fertig, fast alles lässt sich im Vorfeld vorbereiten.
  • Reichhaltig und cremig, trotzdem nicht schwer durch die Kombination aus Brühe und Sahne.
  • Pilzgeschmack pur, mit würzigen Akzenten durch Sojasauce und frische Kräuter.
  • Kann ganz einfach vegetarisch oder vegan zubereitet werden.
02 -
  • Pilze sind wahre Umami-Bomben und bringen eine Tiefe ins Gericht, die ohne Fleisch auskommt.
  • Die Suppe lässt sich hervorragend vorbereiten und aufwärmen.
  • Perfekt auch als Vorspeise für Gäste oder als sättigende Hauptmahlzeit mit Brot.
03 -
  • Die Röststoffe beim Anbraten der Pilze intensivieren den Geschmack enorm — also nicht zu früh rühren.
  • Mit ein paar getrockneten Pilzen im Sud bekommt die Suppe noch mehr Tiefe.
  • Unbedingt die Brühe probieren, bevor du nachwürzt — viele Gemüsebrühen sind recht salzig.
  • Reste lassen sich super als Saucenbasis verwenden, z. B. zu Pasta.