Bunte Butterplätzchen-Dekoration (Druckversion)

Butterplätzchen bunt im Chaos-Stil verziert – für kreative Backmomente und festliche Stimmung.

# Zutaten:

→ Für die Plätzchen

01 - 250 g ungesalzene Butter, weich
02 - 150 g feiner Zucker
03 - 1 großes Ei
04 - 1 TL reiner Vanilleextrakt
05 - 350 g Weizenmehl (Type 405)
06 - 1/2 TL Backpulver
07 - 1/2 TL Salz

→ Für die Dekoration

08 - 200 g Puderzucker
09 - 2–3 EL Milch (nach Bedarf mehr)
10 - Lebensmittelfarbe (verschiedene Farben)
11 - Bunte Zuckerstreusel, essbare Perlen, gefärbter Zucker

# Anleitung:

01 - In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker etwa 3 Minuten lang cremig rühren, bis die Masse hell und luftig ist.
02 - Das Ei und den Vanilleextrakt dazugeben und weiterrühren, bis alles gut vermengt ist.
03 - Mehl, Backpulver und Salz sieben. Anschließend portionsweise zur Buttermasse geben und nur so lange verrühren, bis ein Teig entsteht.
04 - Den Teig halbieren, jeweils zu flachen Scheiben formen, in Frischhaltefolie wickeln und 20–30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
05 - Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
06 - Eine Teighälfte auf bemehlter Fläche auf 0,5 cm Stärke ausrollen und mit Ausstechformen nach Wunsch ausstechen.
07 - Plätzchen mit etwa 2 cm Abstand auf die vorbereiteten Bleche setzen.
08 - Im vorgeheizten Ofen 10–12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldgelb sind. 5 Minuten auf dem Blech auskühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen und vollständig auskühlen lassen.
09 - Puderzucker mit 2–3 Esslöffeln Milch glatt rühren, bis ein streichfähiger Guss entsteht. Guss bei Bedarf aufteilen und mit verschiedenen Lebensmittelfarben einfärben.
10 - Zuckerguss mit Löffeln, Spritzbeuteln oder Pinseln in wilden, überlappenden Mustern auf die Plätzchen auftragen. Nach Belieben verstreuen Sie bunte Streusel, essbare Perlen oder Zucker darauf, solange die Glasur noch feucht ist.
11 - Die dekorierten Plätzchen vollständig trocknen lassen, bevor sie serviert oder aufbewahrt werden.

# Additional Tips::

01 -
  • Die Plätzchen sind herrlich mürbe mit sanfter Vanillenote
  • Sie lassen sich ganz individuell und wild verzieren – kreative Freiheit pur!
  • Das Rezept ist gelingsicher und einfach, ideal für Backanfänger
  • Ideal für gemütliche Nachmittage oder als Mitbringsel auf jeder Feier
02 -
  • Der Teig lässt sich besonders angenehm verarbeiten, wenn die Butter wirklich weich ist
  • Frisch gebacken sind die Plätzchen ganz zart, mit jedem Tag werden sie aromatischer
  • Glasur und Streusel können völlig frei gewählt werden — erlaubt ist, was Freude macht
03 -
  • Je kühler der Teig, desto präziser die Form — wenn nötig 10 Minuten ins Gefrierfach legen
  • Für besonders satte Glasur erst Puderzucker sieben, dann nach und nach Milch hinzufügen
  • Die Plätzchen am Vortag backen und erst am nächsten Tag verzieren — spart Stress in kreativen Runden