Brokkoli-Orzo mit Käsesauce (Druckversion)

Brokkoli-Orzo trifft auf milde Käsesauce – ein vegetarischer Genuss für unkomplizierte Abende.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 250 g Orzo (Reisnudeln)
02 - 300 g Brokkoli, in Röschen geteilt
03 - 1 Zwiebel, fein gehackt
04 - 2 Knoblauchzehen, gehackt

→ Flüssigkeiten & Fett

05 - 2 EL Olivenöl oder Butter
06 - 600 ml Gemüsebrühe
07 - 200 ml Sahne oder Kochsahne

→ Käse & Gewürze

08 - 100 g geriebener Parmesan oder Pecorino
09 - 0,5 TL Muskatnuss, frisch gerieben
10 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Garnitur

11 - Frische Petersilie, grob gehackt

# Anleitung:

01 - Olivenöl oder Butter in einem großen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebel sowie Knoblauch 2–3 Minuten glasig dünsten.
02 - Orzo hinzufügen und 1 Minute mit anschwitzen. Mit heißer Gemüsebrühe ablöschen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, damit nichts ansetzt.
03 - Brokkoliröschen unterrühren und weitere 8 Minuten offen mitgaren, bis die Nudeln al dente und der Brokkoli zart, aber noch bissfest ist.
04 - Sahne und geriebenen Parmesan einrühren. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen und cremig rühren, bis der Käse geschmolzen ist.
05 - Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und sofort heiß servieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Schnell und einfach in 30 Minuten fertig
  • Perfektes Feierabendgericht, das die ganze Familie begeistert
  • Herrlich cremig, aber trotzdem leicht
  • Aus wenigen Zutaten entsteht ein harmonisches Geschmackserlebnis
  • Ideal, wenn du Brokkoli lecker verpacken möchtest
02 -
  • Vegetarisch und flexibel — lässt sich leicht abwandeln
  • Der Brokkoli sorgt nicht nur für Vitamine, sondern ergänzt die Pasta ideal
  • Mit anderen Gemüsen wie Zucchini, Erbsen oder Spinat ebenso lecker
  • Ein Gericht, das auch nach längerem Stehen noch cremig und geschmackvoll bleibt
03 -
  • Für besonders samtige Saucen die Sahne erst bei milder Hitze und zusammen mit dem Käse einrühren, niemals aufkochen lassen, damit nichts flockt.
  • Orzo beim Kochen öfter umrühren, so bleibt er locker und nichts setzt an.
  • Die feinsten Ergebnisse erzielst du, wenn alle frischen Zutaten wie Petersilie und Parmesan erst direkt vor dem Servieren zugegeben werden.