Blaubeer Galette mit Mürbeteig (Druckversion)

Mürbeteig-Galette mit frischen Blaubeeren, leichter Zitrusnote und goldbrauner Kruste, ideal als süßer Genuss.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 160 g Allzweckmehl
02 - 115 g ungesalzene Butter, kalt und gewürfelt
03 - 2 TL Zucker
04 - 1/4 TL Salz
05 - 3–4 EL Eiswasser

→ Füllung

06 - 350 g frische Blaubeeren
07 - 50 g Zucker
08 - 1 EL Speisestärke
09 - 1 TL Zitronenschale
10 - 1 EL Zitronensaft
11 - 1/2 TL Vanilleextrakt
12 - Eine Prise Salz

→ Zum Fertigstellen

13 - 1 Ei, verquirlt (für Eiwaschung)
14 - 1 EL grober Zucker (optional, zum Bestreuen)

# Anleitung:

01 - In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermischen. Kalte Butter hinzufügen und mit einem Teigschneider oder den Fingern einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist. Nach und nach Eiswasser hinzufügen und mischen, bis der Teig gerade zusammenhält. Zu einer Scheibe formen, in Plastikfolie wickeln und 30 Minuten (oder bis zu 2 Tage) im Kühlschrank ruhen lassen.
02 - Backofen auf 200°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
03 - In einer mittelgroßen Schüssel die Blaubeeren vorsichtig mit Zucker, Speisestärke, Zitronenschale, Zitronensaft, Vanille und Salz vermengen. Beiseitestellen.
04 - Auf einer leicht bemehlten Fläche den gekühlten Teig zu einem Kreis von 30 cm Durchmesser ausrollen. Auf das vorbereitete Backblech legen.
05 - Die Blaubeermischung in die Mitte des Teigs geben, dabei einen Rand von 5 cm frei lassen. Die Teigränder hochklappen und über die Füllung falten, dabei gelegentlich falten.
06 - Die Teigränder mit verquirltem Ei bestreichen und optional mit grobem Zucker bestreuen.
07 - Für 35–40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist und die Füllung blubbert.
08 - Mindestens 15 Minuten abkühlen lassen. Warm oder bei Zimmertemperatur servieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Einfache Zutaten aus dem Vorratsschrank
  • Benötigt keinerlei spezielle Backform und gelingt ohne viel Technik
  • Frische Beeren im Mittelpunkt – perfekt für die Beerensaison
  • Die Zubereitung ist absolut gelingsicher
  • Origineller Hingucker auf jeder Kaffeetafel
02 -
  • Den Teig nie zu stark kneten, sonst wird er zäh.
  • Butter muss eiskalt sein – das sorgt für blättrige Krume.
  • Backzeit im Auge behalten – jede Galette wird im Ofen leicht anders goldbraun.