Apfelstrudel-Häppchen mit Glühweinaromen (Druckversion)

Apfelstrudel-Häppchen, verfeinert mit Glühweingewürzen und Rosinen, perfekt zu Winter und Festen.

# Zutaten:

→ Fruchtfüllung

01 - 2 mittelgroße, säuerliche Äpfel (z.B. Granny Smith), geschält, entkernt und fein gewürfelt
02 - 45 g Rosinen
03 - 50 g brauner Zucker
04 - 5 ml Zitronensaft
05 - 15 ml Rum oder Apfelsaft

→ Glühweingewürzmischung

06 - 2 g gemahlener Zimt
07 - 1 g gemahlene Nelken
08 - 1 g gemahlene Muskatnuss
09 - 1 g gemahlener Piment
10 - 0,5 g gemahlener Sternanis
11 - Abrieb von 1/2 Orange

→ Teig

12 - 1 Packung (8 Blätter) Filoteig, aufgetaut nach Packungsanweisung
13 - 60 g ungesalzene Butter, geschmolzen

→ Dekor und Finish

14 - 20 g Zucker
15 - 2 g gemahlener Zimt (zum Bestäuben)
16 - Puderzucker zum Garnieren

# Anleitung:

01 - Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
02 - Äpfel, Rosinen, braunen Zucker, Zitronensaft und Rum in einer Schüssel vermengen. Die Glühweingewürzmischung samt Orangenabrieb einrühren und kurz ziehen lassen.
03 - Ein Filoteigblatt auf eine saubere, trockene Arbeitsfläche legen und dünn mit geschmolzener Butter bestreichen. Ein zweites Blatt darauflegen und ebenfalls mit Butter bepinseln. Vorgang wiederholen, bis vier Schichten übereinander liegen.
04 - Den geschichteten Filoteig quer in vier gleich breite Streifen schneiden. Am kurzen Ende jedes Streifens einen gehäuften Esslöffel Apfelfüllung platzieren, die Seiten einklappen und eng aufrollen, um die Füllung zu umschließen.
05 - Mit den übrigen Filoblättern und restlicher Füllung ebenso verfahren, bis insgesamt 16 Strudel-Bites entstehen.
06 - Die Strudelröllchen mit der Nahtseite nach unten auf dem Backblech platzieren und mit geschmolzener Butter bestreichen.
07 - Zucker mit Zimt vermischen und gleichmäßig auf die Bites streuen.
08 - Im vorgeheizten Ofen 20–25 Minuten goldbraun und knusprig backen.
09 - Strudel-Bites kurz abkühlen lassen, dann mit Puderzucker bestäuben und servieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Sie schmecken wie Weihnachtsmarkt in Bissgröße und sind schnell gemacht
  • Ideal zum Teilen bei jeder Winterfeier oder einfach als gemütliches Highlight zu Hause
  • Unglaublich aromatisch durch die klassische Glühwein-Gewürzmischung
  • Vielseitig abwandelbar mit anderen Früchten oder Nüssen
02 -
  • Bei diesen Bites bleibt der Teig besonders knusprig, wenn er erst kurz vor dem Backen mit Butter bestrichen wird
  • Nach dem Backen entfalten sich die winterlichen Gewürze am intensivsten
  • Die Bites lassen sich auch wunderbar vorbereiten und kurz vor dem Servieren fertig backen
03 -
  • Filoteig immer abgedeckt halten, da er sehr schnell austrocknet
  • Die Strudelbites schmecken am aromatischsten, wenn sie erst kurz vor dem Verzehr gebacken werden
  • Für besonders feine Würze lohnt es sich, die Spices frisch zu mahlen oder hochwertige Weihnachts-Gewürzmischungen zu verwenden
  • Man kann die Füllung am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank gut durchziehen lassen